Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gierig ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das von einem heftigen, maßlosen Verlangen nach etwas erfüllt ist. Duden erklärt die Bedeutung, Herkunft, Aussprache und Worttrennung von gierig und bietet Synonyme an.

  2. DWDS bietet mehrere Wörterbuchartikel für das Adjektiv gierig, das heißt heftig begehrend oder entsprechend der Bedeutung von gieren. Erfahren Sie mehr über die Schreibung, Etymologie und Verwendung von gierig.

  3. Was bedeutet gierig? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  4. Finden Sie andere Wörter für gierig, das Adjektiv für etwas oder jemanden, der sehr viel oder viel zu viel will. Duden bietet 20 Synonyme für gierig, von begierig bis verfressen, mit Häufigkeit und Herkunft.

  5. Gierig bedeutet triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen; begehrlich; habgierig; habsüchtig; raffgierig; unersättlich. Das Wörterbuch bietet Synonyme, Übersetzungen, Beispielsätze und Deklination von gierig.

  6. de.wiktionary.org › wiki › gieriggierig – Wiktionary

    gierig ist ein Adjektiv, das bedeutet, triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen. Es kommt vom Substantiv Gier mit dem Suffix -ig. Finden Sie Synonyme, Gegenwörter, Beispiele und Übersetzungen für gierig.

  7. Bedeutung. heftiges, maßloses Verlangen. Beispiele: eine große, unermessliche, unersättliche, blinde Gier. das Tier stürzte sich mit unverhohlener, unbändiger Gier auf sein Fressen. eine Gier nach etw. zeigen, empfinden. ... 4 weitere Beispiele.