Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HärteHärte – Wikipedia

    Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff der mechanischen Eindringung eines anderen Körpers entgegensetzt. Je nach der Art der Einwirkung unterscheidet man verschiedene Arten von Härte. So ist Härte nicht nur der Widerstand gegen härtere Körper, sondern auch gegen weichere und gleich harte Körper.

  2. Erfahren Sie, was Härte ist, wie sie gemessen wird und welche Härteprüfverfahren es gibt. ZwickRoell bietet Ihnen Härteprüfmaschinen, Härteprüfer und Härtezubehör für verschiedene Anwendungen.

  3. www.chemie.de › lexikon › HärteHärte - chemie.de

    Härte ist nicht nur der Widerstand gegen härtere Körper, sondern auch der Widerstand gegen weichere und gleich harte Körper. Die Definition der Härte ist eine andere als die der Festigkeit, welche die Widerstandsfähigkeit eines Stoffes gegenüber Verformung und Trennung zum Mittelpunkt hat.

  4. www.chemie-schule.de › KnowHow › HärteHärte – Chemie-Schule

    Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff der mechanischen Eindringung eines härteren Prüfkörpers entgegensetzt. Je nach der Art der Einwirkung unterscheidet man verschiedene Arten von Härte. So ist Härte nicht nur der Widerstand gegen härtere Körper, sondern auch gegen weichere und gleich harte Körper.

  5. hart · Härte · härten · abhärten · Abhärtung · erhärten · verhärten · hartherzig. hart Adj. ‘fest, keinem Druck nachgebend, streng, scharf, heftig, schwer erträglich’, ahd. hart ‘fest, rauh, unbiegsam’ (8.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Härte' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Die Härte ist nach heutiger Definition der Widerstand, den ein fester Körper gegen das Eindringen eines anderen härteren Stoffes aufbringt. Die Härtemessung ist ein relativ altes Verfahren und hat sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt und verbessert.