Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gefangene des Ku-Klux-Klan (Originaltitel: Storm Warning) ist ein US-amerikanischer Film von Stuart Heisler aus dem Jahr 1951. Seine Premiere hatte der Film in den USA am 17. Januar 1951 in Miami Beach, Florida. In der Bundesrepublik Deutschland wurde er erstmals am 7. Mai 1959 in den Kinos gezeigt.

  2. USA (1951) | Film Noir, Drama | 93 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Storm Warning. Der Gefangene des Ku Klux...

    • (20)
  3. Inhaltsangabe. Auf dem Weg zu ihrer Schwester Lucy (Doris Day) bezeugt Marsha Mitchell (Ginger Rogers), wie Mitglieder des Ku-Klux-Klan den Reporter Walter Adams (Dale Van Sickel) ermorden....

    • Stuart Heisler
    • Daniel Fuchs
    • Ginger Rogers, Ronald Reagan, Doris Day
    • 1951
  4. Der Gefangene des Ku-Klux-Klan. Krimi | USA 1950 | 90 Minuten. Regie: Stuart Heisler. 1 Kommentar. Teilen. Ein Mannequin kommt in eine Kleinstadt im Süden der USA und gerät nichtsahnend in eine Racheaktion des Ku-Klux-Klan, der gerade einen Reporter umbringt. Im Mann ihrer Schwester erkennt sie einen der Mörder wieder.

  5. Der Ku-Klux-Klan – Eine Geschichte des Hasses. 114-minütiger Dokumentarfilm von David Korn-Brzoza für Arte (Frankreich 2019) Die Arier (Dokumentarfilm 2014; Mo Asumang interviewt Ku-Klux-Klan-Mitglieder) Die Geburt einer Nation (The Birth of a Nation, Spielfilm 1915) Die Gefangene des Ku-Klux-Klan (Storm Warning, Spielfilm 1951)

  6. Der Gefangene des Ku-Klux-Klan ist ein Film von Regisseur Stuart Heisler mit Ginger Rogers, Ronald Reagan, Doris Day. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Der Gefangene des Ku-Klux-Klan jetzt bei kino&co

  7. Die Gefangene des Ku-Klux-Klan - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.