Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Great RaidTag der Befreiung ist ein im Jahr 2005 gedrehter US-amerikanisch - australischer Spielfilm. Seine Premiere hatte der Film am 10. August 2005 auf den Philippinen. [1]

  2. 22. Juni 2006 · The Great Raid - Tag der Befreiung ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2005 von John Dahl mit Benjamin Bratt und Joseph Fiennes. In dem Actionfilm führt Benjamin Bratt eine Spezialeinheit...

    • (118)
  3. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, freenet Video, BATTLEZONE, Microsoft, Rakuten TV, maxdome verfügbar. Im südpazifischen Raum des Jahres 1945 befinden sich die japanischen Truppen auf dem Rückzug, US-General MacArthur steht kurz vor der Rückeroberung der Philipinnen.

    • (799)
  4. The Great Raid - Tag der Befreiung: Regie: John Dahl Mit Benjamin Bratt, James Franco, Robert Mammone, Max Martini Taking place towards the end of WWII, 500 American Soldiers have been entrapped in a camp for 3 years. Beginning to give up hope they will ever be rescued, a group of Rangers goes on a dangerous mission to try and save them.

  5. 5. Juli 2012 · The Great Raid - Tag der Befreiung. Streaming bei: ab 2,99 € ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 05.07.2012. Dauer: 132 Min. Genre:...

    • (1)
  6. The Great Raid - Tag der Befreiung. - | USA/Australien 2005 | 127 Minuten. Regie: John Dahl. Kommentieren. Teilen. Als sich 1945 auf den Philippinen das Kriegsglück zugunsten der Amerikaner wendet, befiehlt das japanische Oberkommando, keine Gefangenen zurückzulassen: 500 amerikanischen Kriegsgefangenen im Lager von Cabanantuan droht der Tod.

  7. Kriegsdrama mit Joseph Fiennes. Januar 1945: Die amerikanischen Truppen stehen kurz davor, die an Japan verlorenen Philippinen zurückzuerobern. Keine guten Aussichten für die internierten 500 US-Soldaten im Lager Cabanatuan. Die Japaner lassen Kriegsgefangene nicht lebendig zurück.