Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nimm, was du kriegen kannst (Originaltitel: Come and Get It) ist ein US-amerikanischer Liebesfilm der Regisseure Howard Hawks und William Wyler aus dem Jahr 1936. Das Drehbuch basiert auf dem im Jahr zuvor erstmals veröffentlichten Roman Come and Get It von Edna Ferber .

  2. Nimm was du kriegen kannst und gib nichts wieder zurück (englisch: Take what you can, give nothing back) ist eine Phrase, welche häufig von Jack Sparrow und Joshamee Gibbs verwendet wird. Er bedeutet, dass man sich im Leben das nehmen soll was sich wünscht und auch kriegen kann und sich jenes…

  3. 26. Okt. 2023 · „Als du mich auf diesem gottverlassenen Fleckchen Land ausgesetzt hast, ist dir was Wichtiges entgangen, mein Lieber! … Ich bin Captain Jack Sparrow!“ (Jack) „Nimm, was du kriegen...

  4. Geborgt, geborgt ohne Erlaubnis, aber mit der aufrechten Absicht, es Dir wieder zurückzugeben." Anamaria: "Aber das hast du nicht." Jack: "Du kriegst ein anderes!"

  5. Norrington: "Ihr seid der schlechteste Pirat, von dem ich je gehört habe!" Jack: "Aber Ihr habt von mir gehört." "Ich bin unehrlich! Bei einem unehrlichen Mann wie mir könnt Ihr darauf vertrauen, dass er unehrlich ist ... ehrlich!" "Nimm was du kriegen kannst! Und gib nichts wieder zurück."

  6. Nimm, was du kriegen kannst - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  7. Ein Holzfäller steigt zum skrupellosen Industriellen auf. Nach Jahren begegnet er der Tochter jener Frau, die er damals der Karriere wegen verlassen hatte - und verliebt sich in sie. Melodramatische Abenteuergeschichte. Trotz einer Vielzahl versierter Hollywood-Handwerker vor und hinter der Kamera ein eher konventioneller Unterhaltungsfilm.