Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Polizeirevier an, der die Polizistin Eileen McHenry zugeteilt wird. Sie untersuchen eine Mordserie, die ein Deaf Man und seine Gang mit Bomben begehen. Zuerst wird ein Kommissar getötet, dann ein Kommunalpolitiker. Die Bombenleger fordern eine hohe Geldsumme und drohen mit der Ermordung des Bürgermeisters.

  2. Originaltitel: Fuzz. Auf leisen Sohlen kommt der Tod ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1972 von Richard A. Colla mit Burt Reynolds und Jack Weston. Komplette Handlung und Informationen...

    • (26)
  3. Kathie Browne: Mary. Frances Osborne: Miss Wiley. Der Tod kommt auf leisen Sohlen (Originaltitel Murder by Contract) ist ein US-amerikanischer Film noir unter Regie von Irving Lerner aus dem Jahr 1958, in dem Vince Edwards in der Hauptrolle einen geschäftsmäßig vorgehenden Profikiller verkörpert.

  4. Auf leisen Sohlen kommt der Tod: Regie: Richard A. Colla Mit Burt Reynolds, Jack Weston, Tom Skerritt, Raquel Welch Die Polizei in Boston sucht nach einem verrückten Bombenleger, der Geld von der Stadt erpressen will.

  5. Der Fall eines Gewaltverbrechers, der prominente Bürger von Boston erpreßt und ermordet, gibt Gelegenheit zu episodischen Einblicken in den Arbeitsalltag der Polizei. Mißlungene Verbindung von Scheinreportage und Krimi in rüder Gangart.

  6. 23. Feb. 1973 · Redaktionskritik. Thrillerkomödie mit Starbesetzung: Vier Polizeidetektive (darunter Burt Reynolds und Raquel Welch) jagen den skrupellosen Erpresser Yul Brynner. Ein anonymer Anruf erreicht Bostons Polizeirevier 87: Die Beamten sollen 5000 Dollar auf dem Friedhof deponieren, sonst liegt Kommissar Cooper auf demselben. So kommt's.

  7. Auf leisen Sohlen kommt der Tod ist ein Film von Richard A. Colla mit Burt Reynolds, Jack Weston. Synopsis: In Boston sucht die Polizei nach einem Bombenleger, der Geld von der Stadt...