Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bockerer III – Die Brücke von Andau ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2000 von Franz Antel. Es handelt sich um den dritten Teil der Der Bockerer -Reihe. Im Mittelpunkt des Films steht der Ungarische Volksaufstand von 1956. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Bildgalerie. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise und Anmerkungen.

  2. 13. Juli 2000 · Kinostart: 13.07.2000 | Deutschland (2000) | Drama | 97 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Der Bockerer III - Die...

    • (27)
  3. Die Grenzen werden dicht gemacht, ein einziger Weg in die Freiheit ist noch offen, er führt über die Brücke von Andau nach Österreich. Dort warten auch Hatzinger und Elena auf die Flüchtigen. Doch als sich die Bockerers der Brücke nähern, wird sie gesprengt. Zusammen gelingt es Ungarnund Österreichern, angeführt von Bockerer, gerade ...

  4. Ein Wiener Fleischhauer gerät 1956 mit seinem Ziehsohn und seinem Enkel in die Wirren des Ungarn-Aufstandes, kann sich und seine Fleischlieferung mit Bauernschläue und List retten und darüber hinaus einigen Tausend Ungarn die Flucht nach Österreich ermöglichen. Eine betont volkstümlich angelegte Erzählung, die in "Schwejk"-Manier den ...

  5. 19. Jan. 2013 · Österreichische Drama-Komödie: 1981 erzählte der erste "Bockerer" vom tragikomischen Widerstand des kleinen Fleischhauers Karl Bockerer mitten in der Nazidiktatur. 1996 führte "Bockerer II" die Zuschauer in das Nachkriegswien unter der sowjetischen Besatzungsmacht.

    • (1)
    • Caroline Vasicek
    • Franz Antel
  6. Film. Der Bockerer III - Die Brücke von Andau. 01:31 Std. Film. Zu Favoriten. Wir schreiben das Jahr 1956. Die letzten Alliierten sind aus Wien abgezogen und Karl Bockerer fährt...

  7. Der Bockerer III – Die Brücke von Andau. Herbst 1956. Die legendäre Wiener Figur Karl Bockerer kauft in Budapest Fleisch ein und gerät in die Wirren des ungarischen Volksaufstandes. Kategorie Spielfilm. Finanzierung Nationaler Film.