Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mord im schwarzen Cadillac (Originaltitel: Femmine insaziabili) ist ein im Winter 1968/69 überwiegend in Kalifornien gedrehter, italienisch-deutscher Thriller mit einer europäisch-amerikanischen Besetzung in den Hauptrollen: Dorothy Malone, Robert Hoffmann, Luciana Paluzzi, Frank Wolff, John Ireland sowie Roger Fritz als ...

  2. 15. Juli 2004 · Exzess - Mord im schwarzen Cadillac (1969) Der Journalist Paolo Sartori (Robert Hoffmann) liegt angezogen und verkatert auf seinem Bett, als plötzlich zwei Männer in sein Appartement in Los Angeles eindringen. Sie halten sich nicht lang mit Reden auf, sondern versuchen aus ihm heraus zu prügeln, wo …. Weiterlesen.

    • (20)
    • Dorothy Malone
    • Alberto De Martino
  3. Mäßig interessante Kriminalstory, die ihren zeitkritischen Anspruch mit einer undifferenzierten Zeichnung von Verhältnissen und Charakteren verspielt. (Titel auch: "Mord im schwarzen Cadillac")

  4. Mord im schwarzen Cadillac ist ein im Winter 1968/69 überwiegend in Kalifornien gedrehter, italienisch-deutscher Thriller mit einer europäisch-amerikanischen Besetzung in den Hauptrollen: Dorothy Malone, Robert Hoffmann, Luciana Paluzzi, Frank Wolff, John Ireland sowie Roger Fritz als durchtriebener Schurke und die blutjunge Romina Power als ...

  5. Dieser Film macht seinem Aufführungstitel -Exzess- alle Ehre und schafft es, den italophilen Zuschauer zu verblüffen. Ein farbenfrohes und mordsmäßiges Filmerlebnis einer außergewöhnliche und zugleich außerordentlichen Eurocrime Sause mit gialloesken Einschlag. (absolute Empfehlung!)

  6. Mord im schwarzen Cadillac. Italien BR Deutschland 1968-1970 Spielfilm.

  7. Einen Film als "Kind seiner Zeit" zu klassifizieren, ist schnell dahin geschrieben, sobald Machart und Thema typisch für eine Stilepoche erscheinen. Und der Erotik-Thriller "Femmine insaziabili" (wörtlich "Unersättliche Frauen" - neutraler in der deutschen Verleih-Version "Mord im schwarzen Cadillac" oder schlicht "Exzess") weist so offensichtlich auf die späten 60er Jahre hin - Giallo ...