Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Propagandafilm ist die Bezeichnung für einen Dokumentar-, Kurz- oder Spielfilm, der versucht, den Zuschauer durch das Hervorrufen von Emotionen und Ressentiments gezielt zu manipulieren.

  2. 6. März 2022 · Der Propagandafilm wurde als eine Filmform definiert, die offensichtlich oder verhüllt ideologische Ziele verfolge und die direkt auf eine Meinungsbildung im öffentlichen Leben der Bürger ziele.

  3. Für die Propaganda im Nationalsozialismus spielte der Film eine zentrale Rolle. Das Regime bediente sich der Suggestivkraft der Bilder zur Mobilisierung und Indoktrination. Es entstanden propagandistische Unterhaltungsfilme, ebenso hetzerische Pseudo-Dokumentarfilme.

    • Filmportal.De
  4. Filmpropaganda in der NS-Zeit. In seinem Tagebuch notierte Reichspropagandaminister Goebbels im Februar 1942: "Auch die Unterhaltung ist heute staatspolitisch wichtig, wenn nicht sogar kriegsentscheidend." Dazu zählte auch der Film als Mittel der Propaganda.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939, dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, änderten sich die Anforderungen an die Filmpropaganda. Die Zahl offener Propagandafilme stieg deutlich an, die der Rechtfertigung des Krieges und der Mobilisierung der deutschen Bevölkerung dienen sollten.

  6. Propaganda ist ein türkischer Spielfilm aus dem Jahr 1999 von Sinan Çetin nach dessen eigenem Drehbuch. Die Tragikomödie ist der letzte Film mit dem beliebten türkischen Komiker Kemal Sunal und war ein großer Erfolg in der Türkei, erhielt aber auch international elf Auszeichnungen.

  7. 27. Apr. 2015 · Mit zentral organisierter Propaganda, wie sie im Ersten Weltkrieg erfunden wurde, hat die moderne militärische Lobbyarbeit nichts mehr zu tun. Ihre Urheber tauchen heute – wenn auch gut versteckt – in den Film-Credits auf. Das Ziel hingegen ist immer noch dasselbe: das Publikum vom Sinn einer Sache zu überzeugen, oft gegen ...