Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teil 1: Der große Spieler – Ein Bild der Zeit (Premiere: 27. April 1922) Der Arzt und Psychoanalytiker Dr. Mabuse führt hinter der gutbürgerlichen Fassade seiner Praxis ein verbrecherisches Doppelleben. Er ist der Kopf einer verzweigten Verbrecherbande mit mafiösen Strukturen, die sogar die Polizei unterwandert hat. Nachts ...

  2. Dr. Mabuse, der Spieler (1) - Der große Spieler – Ein Bild der Zeit - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  3. Das alles verkörpert Dr. Mabuse, Psychoanalytiker. Durch Telepathie und Hypnose macht er sich die Menschen gefügig, spielt mit Leben und Tod und bereichert sich an den Spieltischen der Vergnügungshöllen am Geld der anderen.

  4. Ein Poker-Spieler, seines rastlosen Lebens überdrüssig, läßt sich immer wieder zu hohen Einsätzen und gefährlichen Situationen verleiten. Ein ihn bewundernder junger Taxifahrer will in seine Fußstapfen treten. Beide müssen jedoch für ihre Wünsche mit einem hohen Preis bezahlen. Spannende Studie um Rastlosigkeit, Entwurzelung und ...

  5. Dr. Mabuse, der Spieler (1) - Der große Spieler – Ein Bild der Zeit: Trailer & Kritik zum Film - TV TODAY. Homepage. Kino. Jetzt im Kino. Dr. Mabuse, der Spieler (1) - Der große...

  6. Regie: Fritz Lang. Kommentieren. Teilen. Der Psychoanalytiker Dr. Mabuse betreibt in den 20er Jahren unter Einsatz hypnotischer Fähigkeiten die Vergrößerung seines Reichtums und die Erweiterung seiner Macht. Bis ihm ein Staatsanwalt das Handwerk legt, hat er Unheil über viele Menschen gebracht.

  7. Teil - Der große Spieler ist ein Film von Regisseur Fritz Lang mit Rudolf Klein-Rogge, Aud Egede-Nissen, Gertrude Welcker. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Dr. Mabuse, der Spieler, 1. Teil - Der große Spieler jetzt bei kino&co.