Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alraune ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1952. Der Film basiert auf dem 1911 erschienenen Roman Alraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens von Hanns Heinz Ewers. Es ist die sechste Verfilmung des Romans. Hildegard Knef ist in der Hauptrolle der Alraune zu sehen.

  2. Alraune. Kinostart: 23.10.1952 | Deutschland (1952) | Science Fiction-Film, Drama | 88 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

    • (21)
  3. Alraune ist ein Film von Arthur Maria Rabenalt mit Erich Von Stroheim, Hildegard Knef. Synopsis: Ein Wissenschaftler kreiert die wunderschöne „perfekte Frau“. Doch weil sie künstlich ist ...

    • Arthur Maria Rabenalt
  4. www.ofdb.de › film › 7644,AlrauneOFDb - Alraune (1952)

    11. Mai 2001 · Eines Abends entdeckt Frank Braun (Karlheinz Böhm) auf dem Anwesen seines Onkels Professor Jacob ten Brinken (Erich von Stroheim) eine Frau (Hildegard Knef). Wenig später erfährt er, dass sie Alraune genannt wird. Während ihr die Männer zu verfallen … Weiterlesen

    • (39)
    • Hildegard Knef
    • Arthur Maria Rabenalt
  5. Kinostart: 23.10.1952. Regie: Arthur Maria Rabenalt. Darsteller: Harry Meyen, Hildegard Knef, Rolf Henniger, Karlheinz Böhm, Willem Holsboer. Kamera: Friedl Behn-Grund. Verleih: Kinowelt. Verknüpfungen zu "Alraune" Trailer. Alraune - Trailer. Dein Film-Kommentar zu "Alraune" Login mit Spielfilm.de - ohne Login fortsetzen.

    • (2)
    • Harry Meyen
    • Arthur Maria Rabenalt
  6. Alraune: Fünfte, eindeutig spekulative Verfilmung des gleichnamigen erotisch-phantastischen Romans. Kinostart: 23.10.1952. Dauer: 92 Min. Genre: Horrorfilm. FSK: ab 18. Produktionsland: BRD....

  7. www.filmportal.de › film › alraune_2ccaa56341b84a74bf3dda6f045Alraune | filmportal.de

    4. Sept. 2012 · Paul Wegener (The Golem 1920, The Magician 1926) stars as Professor Jakob ten Brinken, the "world famous authority on genetic cross-breeding", who implants a prostitute with the 'seed' of a hanged man in order to study the effects of environment over genetics on the offspring.