Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für ein mann jagt sich selbst im Bereich Bekleidung. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mann jagt sich selbst ist ein Mystery - Kriminalfilm von Basil Dearden nach dem Roman The Case of Mr. Pelham von Anthony Armstrong aus dem Jahre 1970 mit Roger Moore in der Hauptrolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Synchronisation. 4 Kritiken. 5 Anmerkungen. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Handlung.

  2. Ein Mann jagt sich selbst ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1970 von Basil Dearden mit Roger Moore und Hildegard Neil. Komplette Handlung und Informationen zu Ein Mann jagt sich...

    • (24)
  3. Ein Mann jagt sich selbst ist ein Film von Basil Dearden mit Roger Moore, Hildegarde Neil. Synopsis: Nach einem Autounfall kommt der steife Engländer Harold Pelham (Roger Moore) ins...

    • Basil Dearden
    • 1970
    • Anthony Armstrong
    • 3 Min.
  4. Nach einem schweren Verkehrsunfall liegt der Manager Harold Pelham (Roger Moore) im Koma. Er wird wieder gesund, merkt aber zunehmend, dass etwas nicht stimmt. Leute behaupten, dass er Dinge gesagt...

    • 3 Min.
    • 6,3K
    • OneGate Media
  5. 25. Apr. 1980 · Ein Mann jagt sich selbst - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • Basil Dearden, Basil
    • Roger Moore
  6. United Kingdom, 1970. Film Thriller Drama. Top-Manager Harold Pelham hat nach einem schweren Autounfall größte Schwierigkeiten, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Zum zeitweiligen Gedächtnisverlust im Krankenhaus kommt jetzt auch noch Verfolgungswahn: Pelham glaubt herauszufinden, daß er durch einen Doppelgänger ersetzt werden soll.

  7. Regie: Basil Dearden. Kommentieren. Teilen. Ein Industrie-Manager sieht sich nach einem Autounfall mit einem zweiten Ich konfrontiert, das sein Leben durcheinanderbringt. Altmodisch inszenierter, aber unterhaltsamer Kriminalfilm, der die psychologischen Hintergründe seines Themas zugunsten vordergründiger Spannung etwas vernachlässigt. - Ab 16.