Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Hauch von Nerz ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur Delbert Mann aus dem Jahr 1962 mit Doris Day und Cary Grant in den Hauptrollen.

  2. Ein Hauch von Nerz ist ein Romantische Komödie aus dem Jahr 1962 von Delbert Mann mit Cary Grant und Doris Day. Aktueller Trailer zu Ein Hauch von Nerz Komplette Handlung und...

    • (289)
  3. Während eines heftigen Gewitters brettert Wirtschaftsboss Philip Shayne mit seinem Dienstwagen rücksichtslos durch eine Pfütze und besudelt damit den Regenmantel der arbeitslosen Sekretärin Cathy Timberlake.

    • (163)
    • Delbert Mann
    • 16
    • 6
  4. Romantische Komödie mit Charme, Stil und Klasse des 60-Jahre-Kinos – mit Cary Grant und Doris Day. Der Wirtschaftsboss und Frauenheld Philip Shayne spritzt die kleine...

    • Ein Hauch von Nerz Film1
    • Ein Hauch von Nerz Film2
    • Ein Hauch von Nerz Film3
    • Ein Hauch von Nerz Film4
    • Ein Hauch von Nerz Film5
  5. Ein Hauch von Nerz ist ein Film von Delbert Mann mit Cary Grant, Doris Day. Synopsis: Ein wohlhabender Geschäftsmann und eine junge Frau fühlen sich voneinander angezogen. Doch während er...

    • (2)
    • Cary Grant, Doris Day, Gig Young
    • Delbert Mann
    • Stanley Shapiro
  6. Ein Hauch von Nerz: Regie: Delbert Mann Mit Cary Grant, Doris Day, Gig Young, Audrey Meadows Ein reicher Geschäftsmann und eine junge Frau fühlen sich zueinander hingezogen, aber er will nur eine Affäre, während sie sich für die Ehe aufsparen will.

  7. Die Komödie war 1962 ein großer Hit an der Kinokasse. Ups! Der Playboy Philip Shayne (Cary Grant) rast mit seinem Rolls-Royce durch eine Pfütze und besudelt den Mantel der arbeitslosen Sekretärin Cathy (Doris Day). Angetan von der feschen Dame, überredet er sie zu einer „Geschäftsreise“.