Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und der Zukunft zugewandt ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2019. Regisseur und Drehbuchautor Bernd Böhlich versetzt den Zuschauer in die frühe DDR, die den Aufbruch in eine neue Zukunft wagen und zugleich Teile der Vergangenheit verdrängen will.

  2. 5. Sept. 2019 · Kritik zu Und der Zukunft zugewandt. 1952 kommen drei Kommunistinnen nach mehreren Jahren in einem sowjetischen Arbeitslager in die DDR. Bernd Böhlich erzählt von einer Perspektive auf Gesellschaft, die heute kaum mehr vorkommt. Der eigene Glaube wird manchmal einer starken Prüfung unterzogen.

  3. Und der Zukunft zugewandt. Kinostart: 05.09.2019. Drama. 12. 108 Min. 0: 00 / 1: 49. Anzeige. Und der Zukunft zugewandt: Drama über ein Mutter-Tochter-Gespann, das nach zehn Jahren...

    • (41)
  4. Bernd Böhlich erzählt die Geschichte von drei Frauen, die nach einer Haftzeit in Workuta in der DDR leben. Er zeigt ihre Hoffnung, Trauer und Illusionen in einem Zeitpunkt, als Ost und West noch nicht völlig getrennt waren.

    • (210)
    • Alexandra Maria Lara
    • Bernd Böhlich
    • Neue Visionen
    • Und der Zukunft zugewandt1
    • Und der Zukunft zugewandt2
    • Und der Zukunft zugewandt3
    • Und der Zukunft zugewandt4
    • Und der Zukunft zugewandt5
  5. Und der Zukunft zugewandt. 1952 in der DDR: Die zu Unrecht verurteilte junge Kommunistin Antonia Berger erreicht nach vielen Jahren in der Sowjetunion das kleine Fürstenberg. Von der sozialistischen Kreisleitung wird sie in allen Ehren empfangen, gibt ihr eine schöne Wohnung und Arbeit.

  6. 5. Sept. 2019 · Und der Zukunft zugewandt ist ein Film von Bernd Böhlich mit Alexandra Maria Lara, Robert Stadlober. Synopsis: Das erste, was die junge Kommunistin Antonia Berger (Alexandra Maria Lara) 1952...

  7. 1. Juli 2019 · Das erste, was die junge Kommunistin Antonia Berger (Alexandra Maria Lara) 1952 bei der Einreise in die DDR vom Funktionär Silberstein (Stefan Kurt) hört, ist: „Wahrheit ist das, was uns nützt“....

    • 2 Min.
    • 425
    • BluntWolf