Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für das gasthaus an der themse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Plattform.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gasthaus an der Themse steht für: Das Gasthaus an der Themse (Roman), Roman von Edgar Wallace (1929) Das Gasthaus an der Themse (Film), Film von Alfred Vohrer (1962) Kategorie: Begriffsklärung.

  2. Uraufführung war am 28. September 1962 im UFA-Pavillon in Berlin. Mit rund 4.000.000 Kinobesuchern während seines offiziellen deutschen Kinostarts ist dies der erfolgreichste deutsche Edgar-Wallace-Film von 37 Produktionen zwischen 1959 und 1972. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Das Gasthaus an der Themse. Kriminalstück nach Edgar Wallace. Inszenierung: Jan Bodinus. Mit: Vanessa Frankenbach, Sabine Schmidt-Kirchner, Dustin Semmelrogge, Hannes Ducke, Kay Szacknys und Andreas Werth. Zum Inhalt. „Hier spricht Edgar Wallace!“ Wer kennt nicht diesen Satz zu Beginn der alten Filme?

  4. Kinostart: 28.09.1962 | Deutschland (1962) | Kriminalfilm, Drama | 92 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps ...

    • (367)
  5. Ein Polizist jagt einen Harpunenkiller, der in einer Hafenspelunke untertaucht. Der Film spielt an der Elbe, aber die Handlung ist an der Themse. Erfahren Sie mehr über die Besetzung, die Kritik und die Bilder des Horrorfilms.

    • (13)
    • Joachim Fuchsberger
    • Alfred Vohrer, Alfred
    • 92 Min.
  6. Als die Leiche eines Schmugglers gefunden wird, müssen die Ermittler feststellen, dass das Opfer offenbar mit einer Harpune ermordet wurde - das Markenzeichen des Serienkillers „Hai“, der...

  7. Entdecke besetzung und Stab von Das Gasthaus an der Themse von Alfred Vohrer mit Joachim Fuchsberger, Brigitte Grothum, Elisabeth Flickenschildt.