Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Die_SpinneDie Spinne - Wikipedia

    Die Spinne (German for "the spider") was a post-World War II organisation that helped certain Nazi war criminals escape persecution. Its existence is still debated to this day.

  2. Die Spinnentiere sind eine Klasse der Gliederfüßer mit über 110.000 bekannten Arten. Gemeinsam mit den Pfeilschwanzkrebsen bilden sie den Unterstamm der Kieferklauenträger. Zu den Spinnentieren gehören die Webspinnen, aber auch Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben.

  3. Spinnen. Spinnen krabbeln seit mehreren hundert Millionen Jahren über die Erde und gehören noch immer zu den am wenigsten erforschten Tieren. Wissenschaftler haben bisher mehr als 46.000 Arten entdeckt. Rund 100 davon leben in Deutschland. Von Claudia Füßler.

    • 4 Min.
  4. Die Spinne steht für: Die Spinne (Ewers) (1908), Erzählung von Hanns Heinz Ewers; Die Spinne (1910), deutscher Stummfilm von Charles Decroix; Die Spinne (1912), deutscher Stummfilm von Alwin Neuß; Die Spinne (1913), deutscher Stummfilm von Alfred Duskes; Die Spinne (1917), deutscher Stummfilm von Alwin Neuß, Kriminalfilm der ...

  5. Die am meisten als angebliche Fluchtorganisation für ehemalige NS Funktionäre genannte »Spinne« hat tatsächlich existiert. In dem österreichischen Internierungslager für ehemalige ...

  6. Spinne“) bilden eine Klasse im Stamm der Gliederfüßer. Von den anderen Gliederfüßern unterscheiden sich Spinnentiere in der Anzahl ihrer Körpersegmente und Beinpaare. Sie haben acht Beine und meistens auch acht Augen. Insgesamt sind ungefähr 100.000 verschiedene Spinnenarten bekannt.

  7. 5. März 2019 · Mit Spinnen sind im Alltag meist Arten der Ordnung der Webspinnen gemeint. Diese gehören zur Klasse der Spinnentiere. Weitere Ordnungen sind z.B. Weberknechte, Skorpione und Milben (einschließlich Zecken). Spinnen gehören wie die Insekten zum Stamm der ⁠Gliederfüßer⁠ (Arthropoda). Die Webspinnen werden unterteilt in ...