Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline ist eine deutsche Literaturverfilmung des Regisseurs Gerhard Lamprecht aus dem Jahr 1953 in Schwarzweiß. Die Hauptrollen sind mit Eva Bartok, Curd Jürgens, Martin Benrath und Sonja Sutter besetzt worden. Das Drehbuch stammt von Horst Budjuhn.

  2. Meines Vaters Pferde Teil 1: Lena und Nicoline. Kinostart: 21.01.1954 | Deutschland (1954) | Drama | 98 Minuten | Ab 6. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

  3. Amazon.de - Kaufen Sie Meines Vaters Pferde - Teil 1+2 günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (16)
    • DVD
  4. Meines Vaters Pferde I. Teil Lena und Nicoline ist eine deutsche Literaturverfilmung des Regisseurs Gerhard Lamprecht aus dem Jahr 1953 in Schwarzweiß. Die Hauptrollen sind mit Eva Bartok, Curd Jürgens, Martin Benrath und Sonja Sutter besetzt worden. Das Drehbuch stammt von Horst Budjuhn.

  5. Meines Vaters Pferde, 1. Teil: Lena und Nicoline: Directed by Gerhard Lamprecht. With Eva Bartok, Curd Jürgens, Martin Benrath, Sonja Sutter. A story of love for horses and the love for two women. The main part of the film is set in Germany and Ireland in the late 1800s and early 1900s, in the years leading up to WW1 and the Irish Easter ...

    • (32)
    • Drama
    • Gerhard Lamprecht
    • 1956
  6. 22. Feb. 2016 · Im ersten Teil der Verfilmung des Romans von Clemens Laar kehrt der junge Jürgen Godeysen 1950 schwer verletzt, traumatisiert und depressiv nach Krieg und Gefangenschaft nachhause zurück und wird in eine Klinik eingeliefert. Nur eine sehr gefährliche Operation kann ihm helfen.

  7. Teil: Lena und Nicoline. Drama | BR Deutschland 1953 | 98 Minuten. Regie: Gerhard Lamprecht. Kommentieren. Teilen. Erster Teil eines zweiteiligen Gesellschaftsfilms: Um die Jahrhundertwende geht ein preußischer Ulanenoffizier, der seine unmilitärische Wesensart erkennt, nach Irland, wo er Zeuge patriotischer Freiheitskämpfe wird.