Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Exit Film
    Stattdessen suchen nach Exitz Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Exit ist ein dystopischer Fernsehfilm aus dem Science-Fiction-Genre, der in Deutschland produziert und im Oktober 2020 im Fernsehsender Das Erste erstausgestrahlt wurde. Der Film spielt im Jahr 2047 und thematisiert die Dimension und Wirkung künstlicher Intelligenz und digitalen Lebens.

  2. zdf.de. Serien. Exit. Sex, Drogen und Gewalt. Vier befreundete Investmentbanker erschaffen sich eine perfide Parallelwelt aus Sex, Drogen und Gewalt, um ihrem Alltag zu entfliehen. Norwegische...

  3. 28. Sept. 2020 · Exit“ // Deutschland-Start: 24. September 2020 (DVD) Sie sind befreundet, sie sind jung – und schwer reich. Mit verschiedenen Unternehmungen sind Adam Veile ( Simon J. Berger ), William Bergvik ( Pål Sverre Hagen ), Henrik Kranz ( Tobias Santelmann) und Jeppe Schøitt ( Jon Øigarden) zu einem Vermögen gekommen, sie genießen ein Leben im Luxus.

    • Oliver Armknecht
    • Exitz Film1
    • Exitz Film2
    • Exitz Film3
    • Exitz Film4
    • Exitz Film5
  4. Celine Bergvik - Ine Wilmann. Stab. Regie - Øystein Karlsen. Autor - Øystein Karlsen, Lars Gautneb. Exit - Mit vollem Risiko kämpft Hermine für ihre Zukunft. Sie möchte ohne Angst vor...

  5. 28.04.2024. Video leider nicht mehr verfügbar. Mehr von Exit. Jeppes großer Wunsch nach Versöhnung seiner seit seiner Jugend zerstrittenen Eltern scheint in greifbarer Nähe. Wird dadurch auch...

    • 40 Min.
  6. 1h 40m. 2006. 16. Besetzung. Mads Mikkelsen, Samuel Fröler, Alexander Skarsgård. Regie. Peter Lindmark. Genre. Thriller, Drama. Drehbuch. Håkan Ramsin, Jesper Kärrbrink, Peter Lindmark. Produktionsland. SE. Beschreibung. Der Industrielle Wilhelm Rahmberg wird in seiner Wohnung ermordet.

  7. 25. Okt. 2020 · Exit“ // Deutschland-Start: 28. Oktober 2020 (Das Erste) // 11. Dezember 2020 (DVD/Blu-ray) Sterben? Das gehört 2047 der Vergangenheit an. Das Startup-Unternehmen INFINITALK hat eine Methode entwickelt, die Persönlichkeit eines Menschen komplett zu digitalisieren und auf diese Weise unsterblich zu machen.