Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen. Marie-Antoinette (* 2. November 1755 in Wien; † 16. Oktober 1793 in Paris) wurde als Erzherzogin Maria Antonia von Österreich geboren. Durch Heirat mit dem Thronfolger Ludwig August wurde sie am 16. Mai 1770 Dauphine von Frankreich. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10.

  2. Als Königin von Frankreich verlor Marie Antoinette jeglichen Bezug zu Geld. Sie gab Unmengen für Mode und ausgefallene Frisuren aus, während die einfachen Franzosen immer ärmer wurden. Das Volk konnte sie deshalb nicht leiden. Das Jahr 1789 sollte Marie Antoinettes Leben dann für immer verändern.

  3. Marie Antoinette: Kindheit und Familie. Marie Antoinette wurde am 2. November 1755 in Wien, Österreich, geboren. Sie war das jüngste und schönste Mädchen der fünfzehn Kinder von Kaiser Franz I Stephan und Maria Theresia, der Kaiserin von Österreich. Ihr voller Name war Maria Antonia Josepha Johanna.

  4. 12. März 2019 · Österreichische Erzherzogin, zwangsverheiratet mit Ludwig XVI., geköpft nach der Französischen Revolution: Über die Königin Marie Antoinette.

  5. Marie Antoinette, Maria Theresias jüngste Tochter, wurde mit dem französischen Thronerben Ludwig XVI. verheiratet, um das neue habsburgisch-französische Bündnis zu stärken. Sie wurde durch umfassenden Unterricht auf ihre Rolle als französische Königin vorbereitet. Bei ihren Untertanen galt sie aber als eingebildet und verschwenderisch. Nach Ausbruch der Französischen

  6. Wohlmeinende Zeitgenossen beschreiben sie als großherzig und gütig. Für die französische Öffentlichkeit allerdings ist und bleibt Marie Antoinette die abgehobene Dame aus dem feindlichen Österreich, während ihr farbloser Ehemann bis zur Revolution von vielen Franzosen verehrt wird. Prunk und Protz: Szene aus Sofia Coppolas Film „Marie ...

  7. 13. Mai 2024 · Marie-Antoinette (born November 2, 1755, Vienna, Austria—died October 16, 1793, Paris, France) was the Austrian queen consort of King Louis XVI of France (1774–93). Her name is associated with the decline in the moral authority of the French monarchy in the closing years of the ancien régime , though her courtly extravagance was but a minor cause of the financial disorders of the French ...

  8. 4. Apr. 2022 · Definition. Marie Antoinette (l. 1755-1793) was the queen of France during the turbulent final years of the Ancien Régime and the subsequent French Revolution (1789-1799). With the ascension of her husband Louis XVI of France (r. 1774-1792), she became queen at the age of 18 and would shoulder much of the blame for the perceived moral failures ...

  9. Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich. Marie Antoinette. Erzherzogin von Österreich. Königin von Frankreich, 2.11.1755 Wien, (hingerichtet) 16.10.1793 Paris, Saint-Denis (seit 1815). (katholisch) Übersicht. NDB. Maria Leopoldine, Erzherzogin von Österreich Marie Louise, Erzherzogin von Österreich.

  10. Marie Antoinette betreibt an der Seite ihres unentschlossenen Gatten eine konservativ orientierte Politik, die zudem stets die Interessen Österreichs berücksichtigt. Die so genannte Halsbandaffäre schadet der Königin, die – ungerechter Weise – in den Verdacht von Korruption und Bestechlichkeit gerät.

  11. 2. Feb. 2012 · Marie Antoinette stellte sich der wütenden Menge auf einen Balkon. Sie knickste vor ihnen und besänftigte die Anwesenden. Sie knickste vor ihnen und besänftigte die Anwesenden. Als Folge dieses Geschehens zog die königliche Familie, also das Königspaar, ihre zwei bis dahin verbliebende Kinder und die Schwester des Königs Madame Elisabeth, nach Paris in den Tulerienpalast.

  12. Marie Antoinette blieb weiterhin die vorrangige Projektionsfläche des Hasses der Volksmassen. Als am 5. Oktober 1789 eine aufgebrachte Menge, angeführt von den Pariser Marktfrauen, sich auf den Weg nach Versailles machte, war Marie Antoinette das Ziel. Bewaffnete drangen in das Appartement der Königin ein, die sich mit knapper Not zum König ...

  13. 9. Nov. 2009 · Marie Antoinette: Early Life . Marie Antoinette, the 15th child of Holy Roman Emperor Francis I and the powerful Habsburg empress Maria Theresa, was born in Vienna, Austria, in 1755–an age of ...

  14. 20. Okt. 2020 · Sie ist Frankreichs wohl berühmteste Königin - Marie Antoinette: Glamour-Girl und Mode-Ikone. Ihr Hang zum Luxus ist legendär und wird ihr während der Revolution zum Verhängnis.

  15. Marie-Antoinette (1755 bis 1793) war eine österreichische Erzherzogin, welche durch Heirat mit Ludwig XVI. zur französischen Königin wurde. Mit ihrer Thronbesteigung am 10. Mai 1774 wurde ihr der Titel: „Königin der Franzosen“ übertragen. Ihre Regierungszeit ist geprägt durch mögliche Skandale und die Französische Revolution (1789 – 1799). Während der Revolutionszeit […]

  16. Marie Antoinette war eine österreichisch-französische Adlige, Erzherzogin von Österreich und durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. Königin von Frankreich und Navarra (1774–1793), die beim französischen Volk nicht zuletzt durch die legendäre „Halsbandaffäre“ (1785) äußerst unbeliebt war.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  17. Marie Antoinette als Königin von Frankreich. Am 10. Mai 1774 starb König Ludwig XV. überraschend an den Pocken. Die Zukunft der Monarchie lag nun in den Händen des jungen Thronfolgerpaares. Die Situation im Land war alles andere als günstig für einen Thronwechsel. Der neue König Ludwig XVI. übernahm eine Großmacht in der Krise, denn ...

  18. Von radikalen Republikanern als verschwenderische Hexe verteufelt, von glühenden Royalisten zur Heiligen-Ikone stilisiert, war Marie Antoinette nach Meinung von wohlwollenden Historikern eine naiv-verwöhnte, aber nicht böswillige Hochadlige. Wie ihr Ehemann König Ludwig XVI. war sie vor und während der französischen Revolution am Ende des 18.

  19. Marie Antoinette (Maria Antonia) wurde als jüngste Tochter von Maria Theresia am 2. November 1755 in Wien geboren. Sie heiratete 1770 den Dauphin, der ab 1774 zu König Ludwig XVI. wurde und dem sie 4 Kinder schenkte. Marie Antoinette galt als gebildet, musikalisch, aber oberflächlich und hochmütig. Sie war für die Diplomatie unbegabt und verschwenderisch. Dies brachte ihr den Spitznamen ...

  20. Marie Antoinette im Überblick. Marie Antoinette wurde als Maria Antonia in Österreich geboren. Durch die Heirat mit dem Thronfolger Louis-Auguste wurde Marie Antoinette im Jahr 1774 Königin von Frankreich. Marie Antoinette war bekannt für ihr ausschweifendes Leben am Hofe, weshalb sie bei der französischen Bevölkerung in Kritik geriet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach