Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Betragen ungenügend! ist eine deutsche Filmkomödie sowie der siebente und letzte Teil der Filmreihe Die Lümmel von der ersten Bank. Die Hauptrollen sind mit Hansi Kraus , Renate Roland , Evelyn Opela , Ilja Richter , Hans Korte und Rudolf Schündler besetzt.

  2. Betragen ungenügend. 20.05.2024 ∙ Film im NDR ∙ NDR. Ab 6UT. Merken. Eigentlich sind der Paukerschreck Pepe und der strenge Schuldirektor Taft Erzfeinde. Bis Taft, der insgeheim Verständnis für die Streiche der Schüler hat, durch eine Intrige zweier Lehrer seines Postens enthoben wird.

  3. Dr. Heidemann (Ernst Hilbich) Taft als Schüler (Ilja Richter) u. a. Musik: Rolf Wilhelm. Kamera: Peter Reimer. Buch: Georg Laforet (= Franz Seitz jr.) Regie: Franz Josef Gottlieb. Eigentlich sind...

  4. 10. Feb. 2024 · German. "Betragen ungenügend!" ist der siebte und letzte Teil der zwischen 1968 und 1972 an den Kinokassen höchst erfolgreichen Reihe über die "Lümmel von der ersten Bank". Die Hauptrollen spielen erneut die Publikumslieblinge Hansi Kraus und Theo Lingen. Addeddate. 2024-03-06 13:49:21. Identifier.

  5. Alle Filme. Drucken. Senden. Teilen. Empfehlen. Eigentlich sind der Paukerschreck Pepe und der strenge Schuldirektor Taft Erzfeinde. Bis Taft, der insgeheim Verständnis für die Streiche der...

  6. 7. Juli 1972 · Betragen ungenügend!: Directed by Franz Josef Gottlieb. With Hans Kraus, Renate Roland, Evelyn Opela, Ilja Richter. In a flashback, headmaster Dr. Gottlieb Taft remembers his school days.

  7. Inhalt. Eine Rückblende zeigt die Erinnerungen des Oberstudiendirektors Dr. Gottlieb Taft an die Flegeleien seiner Schulzeit, angelehnt an die Humoreske "Der Besuch im Karzer" von Ernst Eckstein. Er beginnt hierauf, die Streiche seiner Schüler, namentlich der 13a, zu relativieren.

    • 95 Min.