Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film wurde 1952 nach angeblich wahren Vorgängen um den belgischen Solvay-Konzern im Studio Babelsberg nach dem Hörspiel Das Hauptbuch der Solvays von Richard Groschopp gedreht. Die Außenaufnahmen entstanden im VEB Sodawerk Staßfurt und Buchenau. Walter Jupé war Dramaturg. Walter Lehmann übernahm die Produktionsleitung.

  2. Regie: Martin Hellberg, 105 Min., Schwarz-Weiß, Spielfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1952. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2866. Englischer Titel. Solvay´s Secret Files. Premierendatum. 23.01.1953. Anlaufdatum. 23.01.1953. (R: Martin Hellberg, 1952) Kurzinhalt (Deutsch)

  3. Drama | DDR 1952 | 105 Minuten. Regie: Martin Hellberg. Kommentieren. Teilen. Geschichte eines für die Wirtschaft der jungen DDR wichtigen Treuhandbetriebes. Die noch bestehende Verbindungen einiger Leitungsmitglieder zum IG-Farben-Konzern und die daraus resultierenden Sabotagehandlungen werden durch Arbeiter des Werkes aufgedeckt.

  4. Geheimakten Solvay: Regie: Martin Hellberg Mit Wilhelm Koch-Hooge, Leny Marenbach, Ulrich Thein, Rudolf Klix

  5. Kinostart: 23.01.1953 | Deutschland (1953) | Thriller | 105 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Geheimakten Solvay ist ein Thriller...

  6. Geheimakten Solvay is an East German film. It was released in 1953, and sold more than 3,800,000 tickets. [1] Cast. Wilhelm Koch-Hooge: Hannes Lorenz. Leny Marenbach: Bertha Lorenz. Ulrich Thein: Fritz Lorenz. Rudolf Klix: Hauptbuchhalter Treusch. Johannes Arpe: Walter Schramm. Sigrid Roth: Gerda Schramm. Harald Mannl: Direktor Lütgen.

  7. 3. Jan. 2023 · Der Film Geheimakten Solvay ist ein 105 minuten lang thriller aus 1953, unter der regie von Martin Hellberg. Die Hauptbesetzung besteht aus Wilhelm Koch-Hooge, Leny Marenbach und Ulrich Thein.