Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin is in Germany ist Hannes Stöhrs Regiedebüt. Schon 1998 hatte Hannes Stöhr einen Kurzfilm (15 Minuten) mit der gleichen Geschichte an der Berliner Filmhochschule geschrieben und gedreht. Der Kurzfilm hieß ebenfalls Berlin is in Germany und erhielt beim Filmfest Potsdam 1999 den Hauptpreis.

  2. 1. Nov. 2001 · Berlin is in Germany. Jörg Schüttauf (li., Szene mit Tom Jahn als Peter) spielt die Hauptrolle in diesem mehrfach preisgekrönten Film von Hannes Stöhr. Ostberlin im Frühjahr 1989.

    • Hannes Stöhr
    • DEFA
    • Jörg Schüttauf
  3. 1. Nov. 2001 · Mit 800 West-Mark und einem Zugticket in der Tasche macht er sich auf den Weg von Brandenburg nach Berlin, um seinen elfjährigen Sohn Rokko (Robin Becker) zu besuchen. Doch seine Frau (Julia ...

    • (11)
    • Jörg Schüttauf, Julia Jäger, Robin Becker
    • Hannes Stöhr
    • Hannes Stöhr
  4. Berlin is in Germany ist ein Film über Veränderungenund über die Herausforderungen des Neu-Anfangen-Müssens. Regisseur Stöhr sagt im Presseheft , dass die Erzählung „kein Film über Ost-West“ sei, „sondern ein Film über Berlin heute, ein Film über die Leute“ vor der Haustür.

    • Berlin is in Germany1
    • Berlin is in Germany2
    • Berlin is in Germany3
    • Berlin is in Germany4
  5. 1. Nov. 2001 · Kurz vor der Wende wegen Mordes verurteilt, wird der Ex-DDR-Bürger nach elf Jahren aus dem Knast entlassen – in eine Welt, die er bis dato nur aus dem Fernsehen kannte.<p> Ganz Berlin ist eine Baustelle, selbst die Straßennamen haben sich geändert.

    • (4)
    • Jörg Schüttauf
    • Hannes Stöhr, Hannes
  6. Als Absolvent der Deutschen Film- und Fernseh-Hochschule in Berlin drehte Regisseur Hannes Stöhr „Berlin is in Germany“ bereits als Kurzfilm. Nun transformiert er seine Geschichte ohne ...

  7. Inhalt. Nach mehr als elf Jahren Haft wird Martin Schulz, 36, in die Freiheit entlassen. Den Mauerfall hat der ehemalige DDR-Bürger hinter Gittern erlebt. Voller Witz und Elan versucht Martin, sich in der für ihn neuen Welt zurecht zu finden.