Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stealing Rembrandt – Klauen Für Anfänger ist eine dänische Kriminalkomödie aus dem Jahr 2003. Inspiriert durch eine wahre Begebenheit erzählt der Film von vier Männern, die aus Versehen ein wertvolles Gemälde aus dem Museum stehlen und es wieder verkaufen wollen.

  2. 12. Aug. 2004 · Als sie den Auftrag erhalten, in einem Museum ein Kunstwerk zu stehlen, nehmen sie aus Versehen das falsche Gemälde mit: Dänemarks einzigen Rembrandt! Was tun, wenn auf einmal Interpol, die ...

    • (252)
  3. Stealing Rembrandt - Klauen für Anfänger ist ein Film von Jannik Johansen mit Lars Brygmann, Jakob Cedergren. Synopsis: Es scheint der größte Coup ihres Lebens zu sein, als vier ...

    • Jannik Johansen
    • 2003
    • Anders Thomas Jensen
    • 2 Min.
  4. Mick (Lars Brygmann) und Tom (Jakob Cedergren), die alles andere als eine harmonische Vater-Sohn-Beziehung führen, verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Kleinkriminelle und Schrott-Diebe. Tom erteilt seinem Vater den Auftrag aus einem Museum ein Bild für einen Samler zu stehlen.

    • (2)
    • MFA Film Distribution
    • Jannik Johansen
  5. Stealing Rembrandt - Klauen für Anfänger: Auf wahren Begebenheiten basierende Krimikomödie aus Dänemark mit schrägen Typen, trockenem Humor und gut beobachtetem...

    • 2 Min.
    • 2
  6. Stealing Rembrandt - Klauen für Anfänger: Regie: Jannik Johansen Mit Lars Brygmann, Jakob Cedergren, Nikolaj Coster-Waldau, Nicolas Bro Mick und Tom sind ein unwahrscheinliches Vater-Sohn-Team von Kleinkriminellen. Sie wurden angeheuert, um ein Gemälde aus einem Museum zu stehlen. Durch Zufall stehlen sie das falsche Bild.

  7. Stealing Rembrandt - Klauen für Anfänger. Mick und Tom, die alles andere als eine harmonische Vater-Sohn-Beziehung führen, verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Kleinkriminelle und Schrott-Diebe.