Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jägerblut ist ein deutscher Heimatfilm aus dem Jahre 1957. Unter der Regie von Hans H. König, dessen letzte Kinoregie dies war, spielen Edith Mill, Helmuth Schneider, Jan Hendriks und Hans von Borsody die Hauptrollen.

  2. Jägerblut ist ein Heimatfilm aus dem Jahr 1957 von Hans H. König mit Sepp Rist und Gustl Gstettenbaur. Komplette Handlung und Informationen zu Jägerblut. Die Idylle in Aurach, einem...

  3. Jägerblut. Übersicht & Inhalt Cast & Crew Bilder. Erinnerung aktivieren. DE | 1996 | 90 Min. Sonstige. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Behäbige Volks- schauspiel-Tragik. Ein tragischer Zwist hat für Förster Harald Dietl Folgen. TV-Heimatfilm. Chiemgau, Ende des 19.

    • Werner Asam, Werner
    • Harald Dietl
  4. Jägerblut. Heimatfilm | BR Deutschland 1957 | 93 Minuten. Regie: Hans H. König. Kommentieren. Teilen. Ein alter Forstmeister im Berchtesgadener Land wird des Diebstahls, der Wildererei und schließlich des Mordes verdächtigt, bis er vom Schwiegersohn in spe entlastet wird.

  5. Mordbuben und sein Vorgänger machen dem Förster das Leben schwer. Heimatdrama. Nur sehr unwillig geht der knurrige Altförster von Aurach, Ferdinand Aiblinger (Willi Rösner), in den Ruhestand. Das bekommt auch sein Nachfolger Franz Sixt (Helmuth Schneider) zu spüren.

    • (5)
    • Edith Mill
    • Hans H. König, Hans H.
  6. 19. Aug. 2004 · Als der langjährige Förster Ferdinand Aiblinger (Willy Rösner) des nachts glaubt, zwei Schmugglern auf die Spur gekommen zu sein, muss er feststellen, dass es sich nur um Direktor Emil Zoppel (Ernst Waldow) aus Berlin handelt, der seinen Urlaub in den … Weiterlesen. 5.9. Bewerten. Stimmen: 7. Platz: 0. Details zum Eintrag public IMDB.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Jägerblut ist ein deutscher Heimatfilm aus dem Jahre 1957. Unter der Regie von Hans H. König, dessen letzte Kinoregie dies war, spielen Edith Mill, Helmuth Schneider, Jan Hendriks und Hans von Borsody die Hauptrollen.