Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GAMBIT ist ein SAP Gold Partner und Spezialist für SAP S/4HANA, die neueste Generation von SAP ERP. Erfahren Sie, wie GAMBIT Ihnen mit agilem Vorgehen, Live-System-Erlebnis und digitaler Education Ihren Umstieg auf S/4HANA erleichtert.

    • Stellenangebote

      Stetiges Wachstum sucht Persönlichkeiten. Ein Ingenieur mit...

    • Impressum

      Gambit Consulting GmbH Junkersring 35 53844 Troisdorf....

    • Karriere

      Wir sind GAMBIT, eine SAP-Unternehmensberatung mit...

    • SAP Central Finance

      GAMBIT Consulting kann Sie ganzheitlich rund um Central...

    • Sap S/4hana

      GAMBIT: Ihr erfahrener Partner für Ihre SAP...

    • RISE with SAP

      RISE with SAP – mit GAMBIT wird's gut! RISE with SAP. Nur...

    • GROW with SAP

      Mit GAMBIT haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie...

    • SAP Group Reporting

      Mit GAMBIT kommen Sie schneller ans Ziel . Wir waren mit die...

  2. de.wikipedia.org › wiki › GambitGambit – Wikipedia

    • Etymologie und Wortbedeutung
    • Grundsätzliches
    • Geschichte Des Gambitspiels
    • Gambit-Eröffnungen Im Modernen Schach
    • Einige Bekannte Gambit-Eröffnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Ausdruck Gambit wurde erstmals 1561 im Werk des Spaniers Ruy López de Segura benutzt. Das Wort stammt aus dem Italienischen, wie Ruy López angibt, und ist anscheinend einem Fachausdruck des Ringsports entlehnt – im Sinne von dare il gambetto (ein Bein stellen). Nach der Verwendung durch Ruy López wurde der Begriff später in andere Sprachen über...

    Ein Gambit kann vom Gegner angenommen oder abgelehnt werden. Erhält der Gambitspieler ausreichende Kompensation, so bezeichnet man das Gambit als korrekt. Kompensation kann in Form von Entwicklungsvorsprung und Angriffschancen bestehen, wenn das Gambit positionelle oder taktische Vorteile (Öffnung einer kritischen Linie, Ablenkung einer gegnerische...

    Seit der Reform des europäischen Schachspiels durch die Ausweitung der Zugmöglichkeiten, die im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts ihren Anfang nahm, lenkten die Gambitvarianten mit ihrem lebhaften Figurenspiel die Aufmerksamkeit auf sich. In der Frühphase der Eröffnungstheorie und im Prinzip bis weit ins 19. Jahrhundert nahmen die teilweise forc...

    Bei der Masse der Schachspieler ist die Beliebtheit der Gambit-Eröffnungen relativ ungebrochen. Als Garri Kasparow in den neunziger Jahren ausnahmsweise zum Evans-Gambit griff, war ihm daher größte Beachtung sicher. Kasparow war es zudem 1985 im Weltmeisterschaftskampf gegen Anatoli Karpow gelungen, in der Sizilianischen Verteidigung ein neues Gamb...

    László Alföldy: Gambit-Eröffnungen, Das Schach-Archiv Rattmann, Hamburg 1970.
    Jakow Estrin: Bauernopfer in der Eröffnung. Eine bunte Gambitpalette. Franckh, 2. Auflage, Stuttgart 1983. ISBN 3-440-04880-2.
    Anatoli Mazukewitsch: Seltene Gambits. Sportverlag, Berlin 1988. ISBN 3-328-00240-5.
    Sergiu Samarian: Schnelle Schachsiege. Das meisterliche Gambitspiel, Falken, Niedernhausen 1989. ISBN 3-8068-1038-9.
    Zur Verwendung des Wortes im Englischen vgl. die Beispiele in einem Aufsatz von Jörg Seidel: Schach und Bond, James Bond(Abschnitt: Verwendung des Schachvokabulars)
    Tim Harding: Time to Gamble on a Gambit (Memento vom 3. Februar 2012 im Internet Archive) (PDF; 75 kB), ChessCafe.com, 19. November 2006
  3. Wir wissen, worauf es ankommt – dafür steht unsere Qualitäts-Eigenmarke „GAMBIT“. Im „GAMBIT“-Werkzeug- und Zubehörprogramm bieten wir Ihnen Produkte von deutschen und internationalen Markenherstellern an. Ständig halten wir Ausschau nach Neuheiten, Verbesserungen, Innovationen. Manche Werk- zeuge haben wir gesehen und für gut ...

  4. Bedeutung. Eröffnung einer Partie mit einem Bauernopfer, durch die den eigenen Figuren schnell die Bahn zum Angriff geöffnet werden soll.

  5. Bedeutung/Definition. ein Bauern- oder (seltener) Figurenopfer in der Eröffnung mit dem Ziel, den Materialverlust durch daraus resultierende Vorteile wie Entwicklungsvorsprung und damit die Möglichkeit, schnell einen Angriff starten zu können, zu kompensieren [Gebrauch: Schach]

  6. Erfahre, was ein Gambit ist, welche Arten es gibt und wie Du sie anwenden kannst. Lerne von beliebten Gambits wie dem Damengambit, dem Königsgambit und dem Smith-Morra Gambit.

  7. Gambit n. Spieleröffnung (mit Bauernopfer) beim Schach, Entlehnung (16. Jh.) von span. gambito, dieses übernommen von ital. dare il gambetto ‘in einen Hinterhalt locken’, wörtlich ‘ein Bein stellen’ (beim Fechten); zu ital. gambetto, Deminutivum von ital. gamba ‘Bein’ (weiteres s. Gambe).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach