Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2020 · Zwei Uraufführungen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: In Dresden Richard Strauss‘ Musikdrama „Salome“, in Wien Franz Lehárs Operette „Die Lustige Witwe“. Plötzlich ...

  2. Mit der Machtübernahme der Nazis 1933 geriet Lehár in Berlin in eine heikle Situation: Da fast alle Librettisten seiner Werke Juden waren, spielte man die Operetten ab sofort ohne Nennung der ...

  3. www.klassikkalender.de › tv-sendungen › franz-lehar-der-operetFranz Lehár, der Operettenkönig

    Bad Ischl, Sommer 1945: Die aus der Emigration heimgekehrte Wiener Journalistin Elsa Herz besucht den 75-jährigen Komponisten Franz Lehár in seiner Villa, um ihn für eine Londoner Zeitung zu interviewen. Es gelingt ihr, Lehár eine Art Lebensbeichte zu entlocken: über seine ...

  4. Bad Ischl, 1945: Die aus der Emigration heimgekehrte Wiener Journalistin Elsa Herz besucht den 75-jährigen Komponisten Franz Lehár in seiner Villa, um ihn für eine Londoner Zeitung zu interviewen.

  5. Franz Lehár war ein österreichischer Komponist. Lehár gilt zusammen mit Oscar Straus, Emmerich Kálmán und Leo Fall als Begründer und Hauptvertreter der sogenannten Silbernen Operettenära.

  6. 27. Dez. 2020 · Franz Lehár, der Operettenkönig: Directed by Thomas Macho. With Wolfgang Hübsch, Aglaia Szyszkowitz.

  7. 2020. 53m. Biography/Documentary. Cast. Wolfgang Hübsch (Franz Lehár) Aglaia Szyszkowitz (Elsa Herz) Director. Thomas Macho. Recommendations. My American Pilgrimage. Pop culture obsessives...