Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für deutschsprachige filme im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschboden ist ein Film von André Schäfer. Synopsis: Dokumentarfilm über die Jugend in der ostdeutschen Provinz. Regisseur André Schäfer hat, wie viele Menschen in Deutschland, ein ...

    • André Schäfer
    • 2013
    • André Schäfer
    • 2 Min.
  2. Deutschboden (2013) | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. Deutschboden (2013) Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Im wilden Osten. Eigentlich hatte Moritz von Uslar ja ein ganz klares, festgefügtes Bild vor Augen, als es ihn von Berlin in die ostdeutsche Provinz zog.

    • (2)
    • W-Film
    • André Schäfer
  3. 11. Feb. 2014 · Jetzt als DVD & VODFilmwebseite http://deutschboden.wfilm.deIm Verleih von W-filmWebseite http://wfilm.deW-film on Demand http://vod.wfilm.deFacebook ...

    • 2 Min.
    • 30,8K
    • W-FILM Distribution
  4. 27. März 2014 · Originaltitel: Deutschboden Dokumentarfilm, DE 2013 Filmverleih: W-Film Filmlänge: 96 Minuten FSK-Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung Kinostart (DE): 27.03.2014 Regisseur: André...

    • 2 Min.
    • 29,5K
    • kinofilme
  5. Infos zur deutschen Doku 'Deutschboden' nach dem gleichnamigen Roman von Moritz von Uslar. Raus aus dem hippen West-Berlin, rein in den wilden ...

    • (2)
    • Andy Lehmann
    • André Schäfer
  6. Deutschboden. Dokumentarfilm | Deutschland 2013 | 96 Minuten. Regie: André Schäfer. Kommentieren. Teilen. Auf den Spuren von Moritz von Uslars literarischer Reportage „Deutschboden“ erkundet der semi-dokumentarische Film auf originelle Weise das Leben junger Männer in einer brandenburgischen Kleinstadt.

  7. www.filmportal.de › film › deutschboden_cbf4bcacb54742cDeutschboden | filmportal.de

    10. Feb. 2015 · Dokumentarfilm über das alltägliche Leben in einer brandenburgischen Kleinstadt: Der Journalist und Autor Moritz von Uslar nimmt sich vor, die negativen Klischees über Brandenburg – allgegenwärtiger Rechtsradikalismus und Alkoholismus sowie Menschen, die es sich im Harz-IV-Dasein gemütlich gemacht haben– mit der Realität zu vergleichen.In der Kl...