Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SternStern – Wikipedia

    Unter einem Stern versteht man in der Astronomie einen massereichen, selbstleuchtenden Himmelskörper aus sehr heißem Gas und Plasma, wie zum Beispiel die Sonne. Daneben wird ein von der Sonne angestrahlter Planet unseres Sonnensystems gemeinsprachlich auch Stern genannt, etwa Abendstern, obgleich er kein Stern wie die Sonne ist. Das ...

  2. Erfahren Sie, wie Sterne entstehen, wie sie sich entwickeln und welche Formen sie annehmen können. Lesen Sie, wie Astronomen Sterne klassifizieren und welche Rolle sie im Universum spielen.

  3. Sterne sind ganz einfach Kugeln aus Gas. Aber in ihrem Inneren ist es unvorstellbar heiß, viele Millionen Grad Celsius. Wegen der starken Hitze glüht das Gas und leuchtet – wie eine Glühbirne, nur sehr viel heller. Das Licht der Sterne ist so stark, dass wir es von der Erde aus sehen können, obwohl die Sterne viele Billionen Kilometer ...

    • Sterne1
    • Sterne2
    • Sterne3
    • Sterne4
    • Sterne5
  4. Ein Stern ist ein kugelförmiger Fusionsreaktor aus ionisiertem Gas, der Strahlung erzeugt. Erfahren Sie mehr über die Kräfte, die das Sternenleben beeinflussen, das Hertzsprung-Russell-Diagramm und die Sonne als Beispiel.

  5. Erfahre, was Sterne sind, wie sie aus Gaswolken entstehen und warum sie leuchten. Lerne auch, wie die Sterne am Himmel aussehen und welche Rolle die Milchstraße spielt.

  6. 14. Okt. 2022 · Erfahre mehr über die Vielfalt der Sterne: von hellen und dunklen, rot und blau, von Zwergen bis Riesen. Entdecke, wie Sterne entstehen, leuchten und sterben in diesem interaktiven Artikel.

  7. Das Licht braucht von dort bis zu uns schon über 4 Jahre. Bei anderen Sternen können das sogar Tausende, Millionen oder Milliarden von Jahren sein. Die Wissenschaft, die sich mit Sternen beschäftigt, heißt Astronomie. Der Name kommt vom griechischen Wort für Stern.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach