Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Evelyn und die Männer. Mareike Klein: Peggy (?) Evelyn und die Männer ist ein deutscher Episodenfilm aus dem Jahr 1986. Die Erstausstrahlung dieser ZDF -Produktion, die Rolf von Sydow, Joachim Roering und Vicco von Bülow der Schauspielerin Evelyn Hamann auf den Leib schrieben, erfolgte am 23. April 1987.

  2. Das Hund-und-Katz-Spiel der beiden Frauen mit potenziellen Heiratskandidaten erweist sich als vermeintlicher Rettungsanker. Denn Männer sind eben nicht immer so, wie sie sich Frauen wünschen. Auch das ist eine Regel, die sich aus der Erfahrung erfahrener Frauen ableiten lässt.

    • Rolf Von Sydow
    • Evelyn Hamann
  3. „Evelyn und die Männer – oder Wie Hund und Katze“ ist vollkommen auf die wunderbare Hauptdarstellerin zugeschnitten und präsentiert mehrere heitere Episoden um ziemlich missglückte erste Dates. Der Humor ist dabei immer stilvoll und treffend, die Erzählweise kurzweilig und abwechslungsreich. Schön, dass der einstündige Film wieder ...

    • (23)
    • TV-Spielfilm, Komödie, Spielfilm (TV)
    • Dolby, PAL
    • Deutsch
  4. 23. Apr. 1987 · Evelyn und die Männer oder Wie Hund und Katze: Directed by Rolf von Sydow. With Evelyn Hamann, Ruth-Maria Kubitschek, Rüdiger Vogler, Diether Krebs.

    • (20)
    • Comedy
    • Rolf von Sydow
    • 1987-04-23
  5. Evelyn und die Männer ist ein deutscher Episodenfilm aus dem Jahr 1986. Die Erstausstrahlung dieser ZDF-Produktion, die Rolf von Sydow, Joachim Roering und Vicco von Bülow der Schauspielerin Evelyn Hamann auf den Leib schrieben, erfolgte am 23. April 1987.

  6. Das Hund-und-Katz-Spiel der beiden Frauen mit potenziellen Heiratskandidaten erweist sich als vermeintlicher Rettungsanker. Denn Männer sind eben nicht immer so, wie sie sich Frauen wünschen ...

  7. Produktbeschreibung. Wenn der Scheidungsrichter sein Urteil verkündet, haben sich Schicksale entschieden. Häufig verlässt ein Partner lächelnd das Gericht, die andere Ehehälfte versucht mühsam, Tränen zu unterdrücken.