Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Lieferung, ab 30 € versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie. Film-Bestseller verschiedenster Genres online bei Thalia entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Seelen im Feuer ist ein deutsch-österreichischer Fernseh- Historienfilm des ZDF zu den Bamberger Hexenverfolgungen. Filmvorlage war der 2008 erschienene, gleichnamige historische Roman von Sabine Weigand .

  2. Doktor Cornelius Weinmann (Mark Waschke) lehrt in Wien eine fortschrittliche Medizin und hält nichts von religiösen Erklärungen. Als er nach Bamberg an Vaters Sterbebett eilt, will er nur kurz bleiben. Doch der ebenso erkrankte Fürstbischof lässt den Arzt nicht ziehen.

    • (2)
    • Mark Waschke
    • Urs Egger, Urs
  3. 3. März 2015 · Die Seelen im Feuer ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2014 von Urs Egger mit Mark Waschke und Silke Bodenbender. Das TV-Historiendrama Die Seelen im Feuer führt uns ins...

    • (66)
    • Die Seelen im Feuer Film1
    • Die Seelen im Feuer Film2
    • Die Seelen im Feuer Film3
    • Die Seelen im Feuer Film4
    • Die Seelen im Feuer Film5
  4. Im Jahre 1630 erreicht die Hexenverfolgung in Bamberg einen Höhepunkt. Niemand ist sicher vor Anschuldigungen der Ketzerei, denn der Fürstbischof von Dornheim bereichert sich an den unschuldig verurteilten Bürgern.

    • Urs Egger
    • 22
    • Mark Waschke
    • 110 Min.
  5. Die Seelen im Feuer ist ein Film von Urs Egger mit Mark Waschke, Silke Bodenbender. Synopsis: Im Jahre 1630 erreicht die Hexenverfolgung in Bamberg einen Höhepunkt. Niemand ist sicher vor ...

    • (3)
    • Annette Hess
    • Urs Egger
    • 2014
    • Die Seelen im Feuer Film1
    • Die Seelen im Feuer Film2
    • Die Seelen im Feuer Film3
    • Die Seelen im Feuer Film4
  6. In seiner Heimat, einer rückständigen Hochburg des Katholizismus, bekommt er es bald mit dem Fürstbischof Fuchs von Dornheim (Paulus Manker) und seinem listigen Einflüsterer, Weihbischof Förner (Alexander Held), zu tun. Er heilt den Fürstbischof, der ihn in seine Dienste zwingt.

  7. Auf dem Höhepunkt des Dreißigjährigen Krieges und nach einem erntevernichtenden Kälteeinfall im Sommer beginnt in Bamberg 1630 eine Welle von Hexenprozessen. Ein junger Arzt stellt sich gegen den Wahn und kann seinen Einfluss auf den Fürstbischof nutzen, bis auch er ins Visier der Fanatiker gerät.