Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michelangelo Buonarroti [ mikeˈlanʤelo buonarˈrɔːti] (vollständiger Name Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni; * 6. März 1475 in Caprese, Toskana; † 18. Februar 1564 in Rom ), oft nur Michelangelo genannt, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister ( Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler ...

  2. 15. Jan. 2024 · Michelangelo Buonarroti – Biografie, Lebenslauf und künstlerischer Einfluss. Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni (geb. 6. März 1475 in Caprese, Republik Florenz - 18. Februar 1564 in Rom), kurz Michelangelo, war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Renaissance, der einen beispiellosen Einfluss auf die ...

  3. Michelangelo Buonarroti. Michelangelo (1475-1564) ging als einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten in die Geschichte ein. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Kuppel des Petersdoms und das detailreiche Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle in Rom. Von Beatrix von Kalben. In jungen Jahren nach Rom.

  4. Michelangelo Biographie. Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni (1475-1564), bekannt als Michelangelo, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter der Hochrenaissance. Er gilt als einer der größten Künstler aller Zeiten. Michelangelo wurde am 6. März 1475 in Caprese, einer kleinen Stadt in der Toskana, geboren.

  5. 6. Juni 2024 · Michelangelo, Italian Renaissance sculptor, painter, and architect who exerted an unparalleled influence on the development of Western art. Many of his works in painting, sculpture, and architecture rank among the most famous in the world, including the ceiling frescoes of the Sistine Chapel, the Pieta, and David.

  6. 29. Apr. 2017 · Michelangelo Buonarrotis Leben und Werk sind geprägt von seiner Florentiner Herkunft und seinen wichtigsten Auftraggebern, den Päpsten Julius II., Leo X., Clemens VII. und Paul III. Er arbeitete sowohl in der Toskana wie in der Ewigen Stadt. Die bekannteste Skulptur Michelangelos ist sein „David“, der ursprünglich für den Dom geschaffen ...

  7. Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo buonarˈrɔːti], oft nur Michelangelo (vollständiger Name Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni; * 6. März 1475 in Caprese, Toskana; † 18. Februar 1564 in Rom), war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister (Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der ...

  8. 17. Juli 2022 · Giganten der Kunst - Michelangelo. Schon seine Zeitgenossen nannten ihn den "Göttlichen". Was trieb Michelangelo an, der in seiner Zeit, der Renaissance, die Bildhauerei und Malerei in ...

  9. Michelangelo Buonarroti entwickelte eine neue Form der Architektur, die er mit bildhauerischen Elementen belebte und dadurch Plätzen und Bauwerken ein einzigartiges Aussehen gab. Über sein Privatleben ist wenig bekannt. Michelangelo war nie verheiratet, lebte zurückgezogen und hatte vermutlich homosexuelle Neigungen. Am 18. Februar 1564 ...

  10. www.wikiwand.com › de › MichelangeloMichelangelo - Wikiwand

    Michelangelo Buonarroti [mikeˈlanʤelo buonarˈrɔːti], oft nur Michelangelo genannt, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister (Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber hinaus.

  11. Michelangelo Buonarroto. * 06.03.1475 Caprese. † 18.02.1564 Rom. Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance. Er verband die Tradition der Antike mit den künstlerischen Strömungen seiner ...

  12. 13. Okt. 2021 · Michelangelo wurde am 6. März 1475 in Caprese, in der Nähe von Florenz, geboren. Kurz nach seiner Geburt zogen er und seine Familie nach Florenz. Obwohl er im Laufe seines Lebens auch andere Teile Italiens bereiste, gilt Florenz für Michelangelo als seine wahre Heimat. Ein Beweis für seine Gefühle ist die Tatsache, dass er darum gebeten ...

  13. Michelangelo Buonarotti (Caprese Michelangelo 6.3.1475–18.2.1564 Rom) war der wichtigste Florentiner Bildhauer und einer der einflussreichsten Freskomaler der Renaissance. Neben Raffael und Leonardo da Vinci bildet Michelangelo das Dreigestirn der italienischen Hochrenaissance. Er schuf nicht nur populäre Werke wie die „Pietà“ und den ...

  14. Portfolio Michelangelo Buonarroti und seine Kunstwerke. "Il divino" nennen ihn seine Bewunderer, den Göttlichen. Sein ganzes Leben widmet Michelangelo Buonarroti (1475–1564) der Kunst - und was für einer: Kein Bildhauer oder Maler hat den Menschen je so eindrucksvoll dargestellt, keiner aus Farbe und Stein grandiosere Werke erschaffen als ...

  15. Michelangelo. Painter, on panel and in fresco, sculptor and architect, writer of sonnets, Michelangelo Buonarroti was the first artist recognised by contemporaries as a genius. Hero of the High Renaissance. He was the only artist of whom it was claimed in his lifetime that he surpassed Antiquity.

  16. 29. Apr. 2017 · Von ihm konnte Michelangelo, wie seine ersten bildhauerischen Werke belegen, die von Donatello entwickelte Technik des rilievo schiacciato [flachen Relief] lernen. Die „Madonna della Scala [Madonna an der Treppe]“ (um 1489–1492, Casa Buonarroti) ist das erste Kunstwerk, das Michelangelo im Haushalt der Medici schuf.

  17. Michelangelo war sechs Jahre alt, als seine Mutter starb. Sein Vater heiratete dann wieder. Mit sieben Jahren ging Michelangelo in die Lateinschule. Er wollte damals schon Künstler werden. Sein Vater wollte das nicht, aber Michelangelo setzte sich durch. Mit 13 Jahren trat er in die Schule eines berühmten Künstlers ein. Er lernte dort zuerst ...

  18. Michelangelo ist darüber derart erbost, dass er Rom verlässt und erst nach einigen Jahren in die Heilige Stadt zurückkehrt. Auch, weil er die Intrigen unter seinen Künstlerkollegen leid ist – das Streben nach Anerkennung und Macht sind ihm zuwider. Im Jahre 1508 wird er allerdings mit der Gestaltung der Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle beauftragt: Im Alter von 33 Jahren gelingt ...

  19. Biografie von Michelangelo (Buonarroti) Die Kuppel des Petersdoms. Michelangelo wurde am 6. März 1475 im toskanischen Caprese geboren. Zunächst war er Schüler des Malers Ghirlandajo in Florenz, dem er 14jährig fortlief, um Bildhauer zu werden. Lorenzo de Medici, der das große bildhauerische Talent des Jungen erkannte, nahm ihn in seine Obhut.

  20. 10. Nov. 2023 · In seinem Versteck zeichnete Michelangelo muskulöse Männer-Körper. Die Grablege der Medici in der zweitwichtigsten Kirche in Florenz bekommt eine neue Attraktion: Maximal vier Besucher ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach