Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich war Spion war der erste Film, den Conrad Veidt seit dem Machtantritt der Nationalsozialisten in Deutschland in seiner neuen Wahlheimat England drehte. Der Film wurde am 3. September 1933 in London uraufgeführt und bis 1935 in vielen weiteren Ländern gestartet, so auch in Österreich am 8. März 1935.

  2. Ich war ein Spion der Nazis (Originaltitel: Confessions of a Nazi Spy) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Anatole Litvak aus dem Jahr 1939. In dem Film über einen nationalsozialistischen Spionagering in den USA wirkten zahlreiche deutsche Emigranten mit. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur.

  3. Ich war ein Spion der Nazis ist ein Film von Anatole Litvak mit Edward G. Robinson, Francis Lederer. Synopsis: Verbündete der Nationalsozialisten in den USA versuchen, das Vertrauen in...

    • Anatole Litvak
    • 1939
    • Milton Krims
  4. 14. Apr. 2014 · USA (1939) | Thriller, Kriminalfilm | 104 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Confessions of a Nazi Spy. Ich war ein...

  5. Ich war ein Spion der Nazis. US 1939, 104 Min. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. 1939 nahm die Regierung der USA gegenüber Hi tler-Deutschland immer noch eine neutrale und abwartende...

  6. Kino- Programm. Originaltitel. Confessions of a Nazi Spy. Regie. Anatole Litvak. Produktionsland. USA. Redaktionskritik. 1939 nahm die Regierung der USA gegenüber Hi tler-Deutschland immer noch eine neutrale und abwartende Position ein, auch wenn man nicht ohne Besorgnis die Vorgänge in Europa verfolgte.

  7. Überblick. Ich war ein Spion der Nazis. Spionagefilm | USA 1939 | 102 Minuten. Regie: Anatole Litvak. Kommentieren. Teilen. Verbündete der Nationalsozialisten in den USA versuchen, das Vertrauen in die amerikanische Demokratie zu untergraben, bis ihnen das FBI das Handwerk legt.