Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1986 flieht US-Bürgerin Betty Mahmoody samt Kind aus dem Iran. Ihr Bestseller „Nicht ohne meine Tochter“ und dessen Verfilmung stellen ihren islamischen Mann, den Arzt Seyyed, als Tyrann dar.

    • (12)
    • Mahtob Mahmoody
    • Kari Tervo, Kari, Alexis Kouros, Alexis
  2. Betty Mahmoody (* 9. Juni 1945 in Alma, Michigan als Elizabeth Lover) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, die vor allem durch ihr Buch und den darauf basierenden Film Nicht ohne meine Tochter und ihr Engagement für Kinderrechte bekannt wurde.

  3. Nicht ohne meine Tochter ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1991. Es basiert auf dem 1987 erschienenen Erfahrungsbericht von Betty Mahmoody, in dem die Autorin zusammen mit William Hoffer über ihre Ehe und die Flucht mit ihrer Tochter vor ihrem Mann aus dem Iran berichtet.

  4. Nicht ohne meine Tochter ist ein Drama, dass auf dem gleichnamigen Buch von Betty Mahmoody basiert. Es handelt von einer Frau namens Betty, die in den USA den iranischen Arzt Moody heiratet und von ihm eine Tochter bekommt. Moody reist mit seiner Familie in den Iran und will dort für immer bleiben. Zudem muss sich Betty den islamischen Sitten ...

    • (291)
    • Brian Gilbert
    • 12
    • 17
  5. Ohne meine Tochter. Ende der 1980er-Jahre machte der Fall der Amerikanerin Betty Mahmoody Schlagzeilen, die mit ihrem iranischen Mann in dessen Heimat reiste und dort gegen ihren Willen festgehalten wurde. Erst nach 18 Monaten gelang ihr mit ihrer fünfjährigen Tochter die Flucht.

  6. 1986 flieht US-Bürgerin Betty Mahmoody samt Kind aus dem Iran. Ihr Bestseller „Nicht ohne meine Tochter“ und dessen Verfilmung stellen ihren islamischen Mann, den Arzt Seyyed,...

  7. 8 Minuten. Die Amerikanerin Betty Mahmoody floh mit ihrer fünfjährigen Tochter aus dem Iran. Durch ihr Buch "Nicht ohne meine Tochter" und den gleichnamigen Film machte der Fall weltweit Schlagzeilen. Die Dokumentation erzählt die Geschichte aus der Sicht des Vaters.