Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das große Comeback ist ein deutscher Fernsehfilm von Tomy Wigand aus dem Jahr 2011. Die Hauptrollen in der Mediensatire spielen Uwe Ochsenknecht und Andrea Sawatzki. Der Film war für den Grimme-Preis 2012 nominiert. Drehort war in Iversheim in der ehemaligen Gaststätte „Ohm Kock“ bei Bad Münstereifel.

  2. Deutschland (2011) | Mediensatire, Satire | 90 Minuten. Online Schauen: Bei Magenta TV und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

    • (22)
  3. DE | 2011 | 88 Min. Komödie. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Völlig gaga mit viel guter La-La-Laune. IMDb-Bewertung: 5,9 von 10. TV-Posse. Andrea Sawatzki und Uwe Ochsenknecht sind beide ganz unten! Ob sie auch ihre Auferstehung feiern? Quote im Keller!

    • (1)
    • Uwe Ochsenknecht
    • Tomy Wigand, Tomy
  4. Ochsenknecht, Sawatzki, Niehaus und Deutschlands erfolglosester Schlagerstar. Rainer Tittelbach. Der abgehalfterte Schlagersänger Hansi Haller versucht ein Comeback in einer Private-Life-Dokusoap, die ihrerseits die letzte Chance ist für eine abgefuckte Boulevard-Journalistin.

    • Sony Pictures
    • Tomy Wigand
  5. Das große Comeback. Hansi Haller ist Schlagersänger, Single und am Tiefpunkt seiner Karriere. Ute Meier-Thiel ist Journalistin, TV-Zicke und am Tiefpunkt ihrer Karriere. Bad Böhlen ist ein Dorf tief, tief in der Eifel mit der zweifelhaften Auszeichnung als das einzige Hansi-Haller-Fandorf Deutschlands.

  6. Das große Comeback online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen Du kannst "Das große Comeback" bei Sky Go, MagentaTV, ZDF Herzkino Amazon Channel, ZDF Select Amazon Channel legal im Stream anschauen, bei Amazon Video online leihen oder auch bei Amazon Video als Download kaufen.

  7. Das große Comeback. D 2011 (90 Min.) jetzt ansehen. Komödie. TV-Redakteurin Ute Meier-Thiel ( Andrea Sawatzki) fädelte Hansis ( Uwe Ochsenknecht, m.) spontanen Auftritt am heiligen Skatabend ein. Das Kamerateam (Yunus Cumartpay, r., und Philip Köstring, l.) positioniert sich schon einmal.