Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Gefängnis ist eine Anstalt zur Unterbringung von Untersuchungs- und Strafgefangenen sowie Sicherungsverwahrten. Des Weiteren bezeichnet der Begriff Gefängnis zumindest alltagssprachlich auch die Gefängnisstrafe selbst, so heißt es beispielsweise, auf eine Straftat stünden bis zu fünf Jahre Gefängnis.

  2. Es gibt zwei verschiedene Arten des Strafvollzugs: den geschlossenen und den offenen Vollzug. Mehr als 80 Prozent der Inhaftierten befinden sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im geschlossenen Vollzug. Die Gefangenen haben also keinen Freigang. Sie verbringen 24 Stunden am Tag innerhalb der Gefängnismauern.

  3. 20. Juni 2023 · Der Begriff Gefängnis bezeichnet eine staatliche Institution, in der rechtskräftig verurteilte Straftäter ihre Freiheitsstrafen verbüßen. Sie dient der Sicherheit der Allgemeinheit ...

  4. Als Justizvollzugsanstalt (JVA) wird in Deutschland und der Schweiz eine Gefängnis-Behörde bezeichnet, deren Aufgabe es ist, Verurteilungen zu einer Freiheits-oder Jugendstrafe zu vollziehen. Untersuchungshaft , Sicherungsverwahrung , Ersatzfreiheitsstrafe oder Zivilhaft, wie zum Beispiel Ordnungshaft , werden gleichfalls in einer ...

  5. 24. Aug. 2020 · Wie leben Mörder, Sexualverbrecher, Bankräuber und Dealer hinter Gittern? ZDFinfo zeigt, wie der Alltag in deutschen Gefängnissen ist und welche Herausforderungen die Justizvollzugsanstalten haben.

  6. Berühmte Gefängnisse. Alcatraz, Guantanamo Bay, Tower of London – die Namen einiger Gefängnisse sind auf der ganzen Welt bekannt. Sei es wegen ihrer Haftbedingungen, ihrer Lage oder wegen berühmter Häftlinge. Oft sind solche Gefängnisse Schauplatz von Romanen oder Filmen.