Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Lächeln einer Sommernacht (Originaltitel: Sommarnattens leende) ist eine in Schwarzweiß gedrehte schwedische Filmkomödie von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1955. Der Film war Bergmans erster großer internationaler Erfolg. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 2.1 Produktion und Filmstart. 2.2 Position in Bergmans Werk. 3 Deutsche Fassung.

  2. Das Lächeln einer Sommernacht ist ein amerikanisch-deutsch-österreichischer Spielfilm (Musicalfilm) von Regisseur Harold Prince aus dem Jahre 1977. Der Film ist eine Adaption des 1973 uraufgeführten Musicals A Little Night Music von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler und damit eine musikalische Neuverfilmung von Ingmar Bergmans ...

  3. Das Lächeln einer Sommernacht. Home. Besetzung & Stab. Blu-ray, DVD. Bilder. Ähnliche Filme. Unbekannter Starttermin | 2 Std. 04 Min. | Komödie , Musik , Romanze. Regie: Harold Prince. |....

    • Harold Prince
    • Ingmar Bergman
    • Elizabeth Taylor, Diana Rigg, Len Cariou
    • 1977
  4. Inhalt. In einer Sommernacht kommt es zu mehreren Seitensprüngen. Der erflogreiche Anwalt Frederik Egerman wendet sich einer alten Liebschaft zu – statt seiner frisch angetrauten Frau Anne. Und Anne, auf der Suche nach körperlicher Zuneigung, findet diese bei Frederiks Sohn.

    • (73)
    • Ingmar Bergman
    • 16
    • 20
  5. Paul Gemignani. Schnitt. John Jympson. Darsteller. Elizabeth Taylor (Desiree Armfeldt) · Diana Rigg (Charlotte Mittelheim) · Len Cariou (Frederick Egerman) · Lesley-Anne Down (Anne Egerman) · Hermione Gingold (Madame Armfeldt) Länge. 125 Minuten. Kinostart. - Pädagogische Empfehlung. - Ab 16.

  6. Das Lächeln einer Sommernacht ist ein Komödie aus dem Jahr 1955 von Ingmar Bergman mit Ulla Jacobsson und Eva Dahlbeck. Aktueller Trailer zu Das Lächeln einer Sommernacht

  7. Genre: Komödie. | Erscheinungsjahr: 1955. | Jahrzehnt: 1950 - 1959. | Produktionsland: Schweden. Ausgerechnet eine aus Verlegenheit gedrehte Komödie brachte Ingmar Bergman den Durchbruch: Das Lächeln einer Sommernacht ruft zum Kampf der Geschlechter und verpackt diesen als ironischen Reigen der Eitelkeiten und Eifersüchte.