Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Redl (* 14. März 1864 in Lemberg, Galizien; † 25. Mai 1913 in Wien) war ein österreichischer Nachrichtenoffizier, der in der Zeit der politischen Spannungen in Europa und des Balkankriegs militärische Geheimnisse der österreich-ungarischen Armee an Russland, Italien und Frankreich verriet.

  2. Oberst Redl ist ein Film von István Szabó aus dem Jahr 1985, der in deutsch-österreichisch-ungarischer Koproduktion entstand. Der Film, der vom Leben des Oberst Alfred Redl aus Österreich-Ungarn handelt, feierte seine Premiere am 20. Februar 1985 in Ungarn und in Deutschland am 29. März desselben Jahres. Die Produktion erhielt auf ...

  3. Oberst Redl bezeichnet: Alfred Redl (1864–1913), einen Oberst der österreich-ungarischen Armee. Oberst Redl steht für: Oberst Redl (1925), einen Film von Hans Otto Löwenstein mit Robert Valberg. Oberst Redl (1985), einen Film von István Szabó mit Klaus Maria Brandauer.

  4. Komplette Handlung und Informationen zu Oberst Redl. Alfred Redl, Sohn eines armen Eisenbahners, wird dank seines Fleißes in die Militärschule der österreichisch-ungarischen Monarchie...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Colonel_RedlColonel Redl - Wikipedia

    Colonel Redl ( German: Oberst Redl (original title); Hungarian: Redl ezredes) is a 1985 biographical drama film by Hungarian director István Szabó. The plot, set in the period before World War I, follows the rise of Alfred Redl, an officer in the Austro-Hungarian Empire.

  6. 29. März 1985 · Drama um Aufstieg und Fall eines unstandesgemäßen K.-u.-k.-Offiziers. Albert Redl (Klaus Maria Brandauer), Sohn eines armen jüdischen Eisenbahners, arbeitet sich mit unbändigem Ehrgeiz zum Oberst empor und wird zum Geheimdienstchef der österreichisch-ungarischen Monarchie ernannt.

  7. 4. Okt. 1985 · Set during the fading glory of the Austro-Hungarian empire, the film tells of the rise and fall of Alfred Redl (Brandauer), an ambitious young officer who proceeds up the ladder to become head of the Secret Police only to become ensnared in political deception. Director. István Szabó. Writers. István Szabó. Péter Dobai. John Osborne. Stars.