Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für rififi in paris im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rififi in Paris (OT: Du rififi à Paname) ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1966, der unter der Regie und nach einem Drehbuch von Denys de La Patellière entstand. Die Hauptrollen der französisch-deutsch-italienischen Koproduktion spielten Jean Gabin, Gert Fröbe, George Raft und Nadja Tiller.

  2. 23. Mai 2022 · Bond-Superschurke Gert Fröbe in einem internationalen Schmuggel-Thriller: „Rififi in Paris“ ist Gangsterkino mit Stil und Esprit. Jetzt endlich gibt’s den Film im deutschen Heimkino.

  3. Rififi in Paris. F / I 1966 (Du rififi à Paname‎, 96 Min.) jetzt kaufen. Krimi. In einem der eleganten Nachtlokale des ebenso eleganten Paul Berger, genannt Paulot oder Diamanten-Paul, tauchen ein paar Halbstarke auf.

    • Denys de La Patellière
    • Jean Gabin
  4. Rififi in Paris ist ein Film von Denys de La Patellière mit Jean Gabin, George Raft. Synopsis: Das Imperium des Nachtclubbesitzers und Goldschmugglers Paulot (Jean Gabin) droht zu kollabieren...

    • Denys de La Patellière
    • Alphonse Boudard
    • Jean Gabin, George Raft, Gert Fröbe
    • 1965
  5. Überblick. Rififi in Paris. Gangsterfilm | BR Deutschland/Frankreich/Italien 1965 | 97 Minuten. Regie: Denys de la Patellière. Kommentieren. Teilen. Ein CIA-Agent schleicht sich als Leibwächter des Chefs in eine internationale Bande ein und erledigt diese mitsamt dem amerikanischen Konkurrenzunternehmen.

  6. Rififi in Paris. Kriminalfilm. FR, IT, BRD 1966. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. 1 von 5 Filmjuwelen 2 von 5 Gloria Filmverleih 3 von 5 Gloria Filmverleih 4 von 5 Gloria Filmverleih 5 ...

  7. 6.1 /10. 681. YOUR RATING. Rate. Crime Drama. In Paris, a gold smuggler is at war with other local gangsters who want piece of the action. Then the mob shows up and makes things worse. Also, an undercover US Treasury Department agent is trying to infiltrate the smuggler's business. Director. Denys de La Patellière. Writers. Auguste Le Breton.