Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Blu-rays vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Oppenheimer

      Top Produkte idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

    • Harry Potter

      Top Produkte bei idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. OSS 117Liebesgrüße aus Afrika ist eine Action-Komödie von Nicolas Bedos, die im Juli 2021 bei den Filmfestspielen von Cannes ihre Premiere feierte und kurz später in die französischen Kinos kam. Im Zentrum der Handlung steht erneut der französische Geheimagent OSS 117, ein politisch inkorrekter Antiheld reinsten Wassers ...

  2. Liebesgrüße aus Afrika. Im Jahr 1981 wird der französische Superspion OSS 117 aussortiert – bis er in Afrika einen neuen Jungkollegen retten sowie einen Präsidenten an der Macht halten...

  3. Die dritte James-Bond-Parodie mit Jean Dujardin als OSS 117 ist ein Abenteuer-Komödie mit Spionage und Humor. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung, die Kritik und die DVD-Verfügbarkeit des Films.

    • (14)
    • Jean Dujardin, Pierre Niney, Fatou N'Diaye
    • Nicolas Bedos
    • Jean-François Halin
  4. 9. Dez. 2021 · OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika ist ein Komödie aus dem Jahr 2021 von Nicolas Bedos mit Jean Dujardin und Pierre Niney. Aktueller Trailer zu OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika

    • (161)
  5. 22. Nov. 2021 · 122K subscribers. 381. 49K views 2 years ago #KinoCheck #Trailer #OSS117. ...more. Offizieller "OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika" Trailer Deutsch German 2021 | Abonnieren...

  6. Im dritten Teil der Filmreihe „OSS 117“, die Agentenfilme persifliert, reist Hubert Bonisseur de la Bath In den 1980er Jahren in den fiktiven Staat Françafrique, um dem dortigen Präsidenten im Kampf gegen die Rebellen zu helfen. Doch mit der Zeit dämmert ihm langsam, dass er sich womöglich auf die falsche Seite geschlagen hat.

  7. Die dritte Parodie auf James Bond mit Jean Dujardin als trotteliger Geheimagent in Afrika. Die FILMSTARTS-Redaktion findet den Film antiquiert, zähneknirschend und ohne Überraschungen.