Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 66/67Fairplay war gestern ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2009. Der Film handelt von einer Clique gewaltbereiter Fußballfans im Umfeld von Eintracht Braunschweig . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion und Filmstart. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weiteres. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  2. 19. Nov. 2009 · 66/67 - Fairplay war gestern. Kinostart: 19.11.2009 | Deutschland (2009) | Drama, Coming of Age-Film | 115 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter...

    • (347)
  3. 19. Nov. 2009 · 66/67 - Fairplay war gestern. Von Martin Thoma. Es sollte ein Film über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Freundschaft und Loyalität, über Angst vor Veränderungen und über das...

    • (7)
    • Jan-Christoph Glaser
    • Jan-Christoph Glaser
    • 2009
  4. 66/67 - Fairplay war gestern: Explosives Milieudrama um eine Clique Fans von Eintracht Braunschweig. Streaming bei: ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart:...

    • 2 Min.
  5. Gibt es 66/67 - Fairplay war gestern auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • Carsten Ludwig, Jan-Christoph Glaser
    • 115 Min.
    • 11
  6. 66/67 - Fairplay war gestern. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Die schönste Nebensache der Welt. Was waren das für selige Zeiten, als Eintracht Braunschweig, einer der Kultclubs der Sechziger- und Siebzigerjahre, in der Saison 1966/67 deutscher Meister wurde.

  7. Kinostart: 19.11.2009. Regie: Carsten Ludwig, Jan-Christoph Glaser. Darsteller: Victoria Deutschmann, Fahri Ogün Yardim, Marc Zwinz, Maxim Mehmet, Fabian Hinrichs. Kamera: Ngo The Chau. Verleih: farbfilm verleih. Verknüpfungen zu "66/67 - Fairplay war gestern" Alle anzeigen. Trailer. 66/67 - Fairplay war gestern - Trailer. Trailer.