Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blumen des Schreckens (Originaltitel: The Day of the Triffids) ist ein britischer Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 1963. Regie führte Steve Sekely; die Hauptrolle spielte der spätere Dallas -Star Howard Keel. Als Vorlage diente der Science-Fiction-Roman Die Triffids von John Wyndham.

  2. 4. Nov. 2012 · 1.36K subscribers. Subscribed. 1.2K. 501K views 11 years ago. Blumen des Schreckens (orig. The Day of the Triffids) ist ein britischer Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahre 1962....

    • 90 Min.
    • 504,8K
    • fuxx66
  3. 24. Jan. 2014 · Blumen des Schreckens ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1963 von Freddie Francis und Steve Sekely mit Howard Keel und Nicole Maurey. Aktueller Trailer zu Blumen des Schreckens Komplette...

    • (106)
  4. Blumen des Schreckens ist ein Film von Steve Sekely und Freddie Francis mit Howard Keel, Nicole Maurey. Synopsis: Ein Meteoritenschauer geht auf die Erde hinab, der so hell ist, dass 99...

    • (2)
    • Howard Keel, Nicole Maurey, Janette Scott
    • Steve Sekely
    • Bernard Gordon
  5. Science-Fiction | Großbritannien 1961 | 93 Minuten. Regie: Steve Sekely. Kommentieren. Teilen. Durch die Strahlung riesiger Meteore erblinden die Menschen Europas; fleischfressende Pflanzen beginnen gigantisch zu wachsen und zu wandern. Ein für seine Entstehungszeit ungewöhnlich verschwenderisch ausgestatteter Science-Fiction-Film, der ...

  6. Kinostart: 23.08.1963. Dauer: 94 Min. Genre: Science-Fiction-Film. Produktionsland: Großbritannien. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Meteoriten aus dem All entwickeln eine...

  7. 23. Juni 2001 · Blumen des Schreckens (1963) Die Menschheit erblindet. Schuld daran ist die Strahlung eines weltweit zu besichtigenden Meteoritenschauers, der auf die Erde nieder geht. Während die Zivilisation binnen kürzester Zeit aus den Fugen gerät, hat die Strahlung noch eine gefährliche …. Weiterlesen.