Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für 20 Feet From Stardom vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20 Feet from Stardom ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm von Morgan Neville aus dem Jahr 2013. Er wurde bei der Oscarverleihung 2014 mit einem Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. 2023 wurde der Film in das National Film Registry aufgenommen.

  2. 20 Feet from Stardom (stylized in the film's title sequence as Twenty Feet from Stardom) is a 2013 American documentary film directed by documentary filmmaker Morgan Neville [3] and produced by Gil Friesen, a music industry executive whose curiosity to know more about the lives of background singers inspired the making of the film. [4]

  3. 24. Apr. 2014 · 7. 20 Feet from Stardom. Kinostart: 24.04.2014 | USA (2013) | Musikdokumentation, Dokumentarfilm | 91 Minuten | Ab 0. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen....

    • (140)
  4. 26. Juli 2013 · 20 Feet from Stardom: Directed by Morgan Neville. With Lou Adler, Stephanie 'Stevvi' Alexander, Patti Austin, Chris Botti. Backup singers live in a world that lies just beyond the spotlight.

    • (14K)
    • Documentary, Biography, History
    • Morgan Neville
    • 2013-07-26
  5. Details. Shining a spotlight on the backup singers behind some of the greatest musical legends of the 21st century, this film is both a tribute to the unsung voices who brought shape and style to popular music and a reflection on the conflicts, sacrifices and rewards of a career spent harmonizing with others.

    • 90 Min.
  6. Im Zentrum des Film stehen die Karrieren von Sängerinnen wie Darlene Love, Judith Hill, Merry Clayton, Lisa Fischer, Táta Vega und Jo Lawry, deren Namen – mit Ausnahme von Darlene Love, die 2011 in die Rock and Roll Home of Fame aufgenommen wurde – nur wenigen ein Begriff sein wird.

  7. Dokumentarfilm | USA 2013 | 91 Minuten. Regie: Morgan Neville. Kommentieren. Teilen. Ein unterhaltsamer und offen nostalgischer Ausflug in die Pop-Geschichte auf den Spuren US-amerikanischer Background-Sänger und -Sängerinnen, die Hits von den Rolling Stones, David Bowie und Lou Reed prägnant „veredelten“.