Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komm' mit der Linken! Überblick. Komm' mit der Linken! Komödie | Frankreich 1936 | 25 Minuten. Regie: René Clément. Kommentieren. Teilen. Kurzspielfilm über ein Dorf, in dem ein Boxring aufgebaut ist. Nebenan ist Jacques Tati (der auch das Drehbuch schrieb) mit dem Transport von Stroh beschäftigt.

  2. Eine Filmkritik von Christian Neffe. Ein Streifzug durch die Filmkultur. Pate für den Titel „ Komm mit mir in das Cinema — Die Gregors “ stand ein Gedicht von Else Lasker-Schüler: „Komm mit mir in das Cinema / Dort findet man, was einmal war / Die Liebe“ lauten dessen erste drei Zeilen.

    • Alice Agneskirchner
    • Real Fiction Filmverleih
    • Komm' mit der Linken! Film1
    • Komm' mit der Linken! Film2
    • Komm' mit der Linken! Film3
    • Komm' mit der Linken! Film4
    • Komm' mit der Linken! Film5
    • Geschichten, Die Deutschland veränderten
    • Filme, Filme, Filme
    • Ein Filmisches Vermächtnis

    Kunstfilme, Programmkinos und Kinovorführungen mit anschließender Diskussion sind in der heutigen Zeit nichts Besonderes mehr. Wie aber hat sich all dies entwickelt, was wir heute für selbstverständlich hinnehmen? Genau dieser Frage ist Alice Agneskirchner (Lampenfieber) nachgegangen, in dem sie die Gregors – wohl die einflussreichsten deutschen Fi...

    Andrei Tarkowski, Akira Kurosawa, Wong Kar-Wai, SergejEisenstein, Jim Jarmushund so weiter und so fort – die Liste an Filmen, die erst durch die Gregors nach Deutschland kamen, ist ellenlang. Agneskirchners Werk gleicht damit dem Kramen in einer gigantischen Kiste mit unvergesslichen Geschichten der Filmliebhaber. Und doch gibt es nicht nur den Bli...

    Ähnlich wie die Filmgeschichtsdokumentation Von Caligari zu Hitler, die den Film bis Mitte des 20. Jahrhunderts als das Massenmedium unter die Lupe nimmt, so führt die Ära der Gregors die Geschichte des Films geschickt weiter. Auch wenn diese Produktionen an sich wenig miteinander zutun haben, so ergänzen sie sich doch auf hervorragende Weise. Agne...

  3. Wir haben „Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors“ im Rahmen der Berlinale 2022 gesehen, wo er in der Sektion Forum Special gezeigt wurde.

    • Michael Meyns
    • Alice Agneskirchner
  4. 1. Sept. 2022 · Original-Titel: Komm mit mir in das Cinema. Die Gregors. Filmstart in Deutschland: 01.09.2022. R: Alice Agneskirchner. B: Alice Agneskirchner. P: Sandra Ehlermann. K: Jan Kerhart. Sch: Silke Botsch. M: Max Knoth. V: Real Fiction Filmverleih. L: 155 Min. FSK: Ohne Angabe. Mit: Erika Gregor, Ulrich Gregor. Share this. Tweet this. Empfehlen.

  5. 31. Aug. 2022 · Ein politischer Skandal. Danach musste sich die BERLINALE politisch und künstlerisch der neuen Zeit der gesellschaftlichen Umbrüche durch die 68er Bewegungen öffnen, sonst hatte sie keine Chance mehr weiter zu bestehen, weder bei den Zuschauer*innen noch bei den Künstler*innen.

  6. Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors. Dokumentarfilm | Deutschland 2022 | 161 Minuten. Regie: Alice Agneskirchner. Kommentieren. Teilen.