Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verdun, das Heldentum zweier Völker ist ein zweieinhalbstündiges, französisches Stummfilm-Weltkriegsdrama aus dem Jahre 1928 von Léon Poirier, das sich auf sachliche, semidokumentarische Weise mit der verheerenden, mehrmonatigen Schlacht um Verdun von 1916 zwischen den Franzosen und den Deutschen auseinandersetzt.

  2. Verdun, das Heldentum zweier Völker ist ein zweieinhalbstündiges, französisches Stummfilm-Weltkriegsdrama aus dem Jahre 1928 von Léon Poirier, das sich auf sachliche, semidokumentarische Weise mit der verheerenden, mehrmonatigen Schlacht um Verdun von 1916 zwischen den Franzosen und den Deutschen auseinandersetzt.

  3. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community.

  4. 16. Mai 2004 · Verdun - Das Heldentum zweier Völker (1929) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen Sie den Film und möchten Sie vielleicht selber eine schreiben? Inhaltsangabe schreiben

  5. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community.

  6. Mit einer von enormem Artillerieeinsatz unterstützten Großoffensive beginnt am 21. Februar 1916 der deutsche Angriff auf die Festungsanlage von Verdun, den Eckpfeiler der französischen Front. Zur 10-Jahresfeier des Waffenstillstands inszenierte Filmemacher Léon Poirier die zermürbende, sinnlose Schlacht um Verdun als Stummfilm ...

  7. Der Film läuft 1929 als Verdun. Das Heldentum zweier Völker, von Heinz Paul stark bearbeitet, auch in Deutschland an. Ebenfalls 1929 entsteht eine zweite Bearbeitung, die als Das Völkerringen an der Westfront (Das Heldenlied der deutschen Waffen) (Verdun) herauskommt. Bearbeiter ist diesmal ein Mitarbeiter des Reichsarchivs.