Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der DDR- Kinderfilm Das Schulgespenst von Regisseur Rolf Losansky ist eine Rollentausch-Komödie aus dem Jahr 1987. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Peter Abraham . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion und Veröffentlichung. 3 Rezensionen. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Das Schulgespenst. Regie: Rolf Losansky, 84 Min., Farbe, Spielfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1986. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2303. Englischer Titel. The School Ghost. Premierendatum. 07.02.1987. Anlaufdatum. 03.07.1987. Literarische Vorlage. Abraham, Peter: "Das Schulgespenst", Kinderbuch.

  3. Das Schulgespenst ist ein Film von Rolf Losansky mit Nicole Lichtenheldt, Ricardo Roth. Synopsis: Als die freche und wenig artige Carola eines Tages im Keller ihrer Schule ein Gespenst...

    • Rolf Losansky
    • 1986
    • Rolf Losansky
  4. Das Schulgespenst ist heute auf Platz 14185 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 22962 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Life with Murder, aber weniger beliebt als Fear in the Night.

    • Rolf Losansky
    • 15
    • Karin Düwel
  5. Kinderfilm | DDR 1986 | 92 Minuten. Regie: Rolf Losansky. Kommentieren. Teilen. Ein zehnjähriges, zu Hause und in der Schule widerborstiges Mädchen tauscht mit einem von ihm "befreiten" Schulgespenst die Gestalt und entwickelt sich fortan zu einer angepassten Musterschülerin.

  6. Der DDR-Kinderfilm Das Schulgespenst von Regisseur Rolf Losansky ist eine Rollentausch-Komödie aus dem Jahr 1987. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Peter Abraham.

  7. 3. März 1988 · Das Gespenst geht fleißig in die Schule, während die Zehnjährige über die Dächer geistert. Ein amüsanter, wenn auch etwas altmodischer Defa-Kinderfilm von Regisseur Rolf Losansky mit einer großen Portion Moral.