Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão (Originaltitel A Vida Invisível De Eurídice Gusmão, internationaler englischsprachiger Titel The Invisible Life of Eurídice Gusmão) ist ein Filmdrama von Karim Aïnouz, das bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2019 den Hauptpreis der Sektion Un Certain Regard gewann.

  2. Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão ist ein Film von Karim Aïnouz mit Carol Duarte, Julia Stockler. Synopsis: Die introvertierte und talentierte Eurídice (Carol Duarte) findet in ihrer...

    • (8)
    • Murilo Hauser
    • Karim Aïnouz
    • 2019
  3. 26. Dez. 2019 · 26.12.2019, 08.04 Uhr. Der üppig inszenierte Prolog im Regenwald, nahe einer felsigen Küste, ist eine Miniatur, die den gesamten, knapp zweieinhalb stündigen Film in sich birgt: Zunächst ...

  4. 24. Dez. 2019 · Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão erzählt von diesen Spuren und den alten Traditionen, die zum Mühlstein werden, von Frauen, die schwer an einer Last zu tragen haben, die anderen ihnen auferlegen. Sicher, der Film spielt Anfang der 1950er in Brasilien, ist also mehr ein historischer Querschnitt.

  5. 26. Dez. 2019 · Kino- Programm. Originaltitel. A Vida Invisível De Eurídice Gusmão. Regie. Karim Aïnouz. Dauer. 139 Min. Kinostart. 26.12.2019. Genre. Drama. FSK. 12. Produktionsland. BR. Cast & Crew. Fernanda Montenegro. Eurídice Gusmão. Carol Duarte. die junge Eurídice. António Fonseca. Manuel. Gregório Duvivier. Antenor. Júlia Stockler. Guida Gusmão.

    • Karim Aïnouz, Karim
    • Fernanda Montenegro, Fernanda
  6. Offizieller "Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão" Trailer Deutsch German 2019 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: The Invisible Life of Eurídice Gusmão) M...

  7. 31. Jan. 2022 · "Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão" ist eine in pulsierenden Farben inszenierte Literaturverfilmung, die eindringlich von weiblichen Handlungs (un-)möglichkeiten in einer patriarchalen Gesellschaft erzählt.