Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die fromme Lüge ist ein deutsches Spielfilmmelodram aus dem Jahre 1938 von Nunzio Malasomma und Harald Paulsen mit Pola Negri in der Hauptrolle. Die Geschichte basiert auf einem ebenfalls 1938 publizierten Roman von Hadrian Maria Netto und seiner Frau Hertha von Puttkamer.

  2. Die fromme Lüge ist ein Film von Nunzio Malasomma mit Pola Negri, Hermann Braun. Synopsis: Carmen Casini (Pola Negri) ist eine alleinstehende Opernsängerin, deren einzige Familie aus ihrem...

    • Nunzio Malasomma
    • Philipp Lothar Mayring
    • Pola Negri, Hermann Braun, Herbert Hübner
    • 1938
  3. Die fromme Lüge. Deutschland (1938) | 81 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die fromme Lüge ist ein Film aus dem Jahr 1938...

  4. www.filmportal.de › film › die-fromme-luege_7b740081149f4bb9bDie fromme Lüge | filmportal.de

    Inhalt. Die allein stehende Opernsängerin Carmen Casini wagt es nicht, ihrem volljährigen Sohn, dem verwöhnten Rennfahrer Cecil, zu gestehen, dass sie sich an einem stürmischen Tag auf der Rennbahn die Stimme ruiniert hat und ihre Karriere somit am Ende ist.

  5. Kino.de. Filme. Die fromme Lüge (1938) · Stream. Kinostart: 25.03.1938. Drama. 81 Min. Anzeige. Du willst Die fromme Lüge online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen...

  6. Die fromme Lüge. (Spielfilm/Hauptfilm) Literaturverfilmung aus dem Jahre 1938. Deutsche Erstaufführung: 25.03.1938. Länge: 2206m 81min. Land: Deutschland. Regie: Nunzio Malasomma. Drehbuch: Philipp Lothar Mayring, Harald G. Petersson. Autor: Hadrian Maria Netto, H. v. Puttkamer. Kamera: Karl Hasselmann. Musik: Franz Grothe. Ton: Walter Rühland.

  7. Die fromme Lüge ist ein deutsches Spielfilmmelodram aus dem Jahre 1938 von Nunzio Malasomma und Harald Paulsen (Dialogregie) mit Pola Negri in der Hauptrolle. Die Geschichte basiert auf einem ebenfalls 1938 publizierten Roman von Hadrian Maria Netto und seiner Frau Hertha von Puttkamer.