Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bombe ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1988, der auf einem Roman von Lars Molin basiert und in Hamburg spielt. Michael Degen spielte die Hauptrolle eines Terroristen. Der Film erregte damals einiges mediales Aufsehen, da er in der Vorbetrachtung als „zu stark“ empfunden worden war.

  2. Am 30. Juni 1946 versammelte das US-Militär eine Armada vor dem Bikini-Atoll, um die Schlagkraft einer Atomexplosion zu illustrieren. Am 25. Juli 1946, folgte ein erster nuklearer Unterwassertest. 1948 testete das Los Alamos National Laboratory verschiedene Nuklearwaffen bei der Operation „Sandstone“ auf dem Eniwetok-Atoll.

  3. 5,910 Followers, 625 Following, 135 Posts - Die Bombe Nürnberg (@die_bombe_nuernberg) on Instagram: "Dienstag: ESKALATION 🙌 Donnerstag: MALLE VS 2000ER 🎧 Freitag: NIE WIEDER MONTAG 🥳 Samstag: BOMBEN SAMSTAG 💣".

    • 5,8K
  4. Wikipedia. 179K views 9 days ago #manhattanproject #waffe. ...more. Die USA fürchteten, Nazideutschland würde ihnen zuvorkommen – und starteten deshalb 1942 das Manhattan-Projekt. Der...

  5. DIE BOMBE, Nürnberg. 18,328 likes · 8 talking about this · 15,916 were here. VORGLÜHEN - FEIERN - NACHBRENNEN Dein Studentenclub in der Innenstadt.

    • (754)
    • 18,2K
  6. Die Bombe ist eine deutsche Reportage und Dokumentation ( ZDF) in drei Teilen aus dem Jahr 2009 und handelt von der Entwicklung, Verbreitung und dem möglichen Einsatz von Kernwaffen und schmutzigen Bomben und deren nuklearer Bedrohung. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Inhalt. 3 Gesprächspartner in der Dokumentation (Auswahl) 4 Auszeichnung.

  7. D 1988 (110 Min.) jetzt kaufen. Drama. Literaturverfilmung. TV Movie. Thriller. Ein Sonntagmorgen auf dem Rathausplatz in Hamburg. Ungestört lädt ein Mann eine Atombombe ab. Seine Forderung: Vernichtung aller Nuklearwaffen, weltweit. Der perplexe Krisenstab bereitet die Evakuierung der Millionenstadt vor.