Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Science of SleepAnleitung zum Träumen ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2006. Regie führte Michel Gondry, der auch das Drehbuch verfasste. Die Hauptrolle spielte Gael García Bernal. Produziert wurde das Werk von Partizan. Der Film erzählt mit surrealistischen Mitteln eine tragikomische Geschichte.

  2. 28. Sept. 2006 · Science of Sleep - Anleitung zum Träumen ist ein Liebesfilm aus dem Jahr 2006 von Michel Gondry mit Gael García Bernal und Charlotte Gainsbourg. Science of Sleep erzählt die...

    • (3,3K)
  3. 28. Sept. 2006 · 28. September 2006 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie , Fantasy , Romanze. Regie: Michel Gondry. |. Drehbuch: Michel Gondry. Besetzung: Sacha Bourdo , Stéphane Metzger , Pierre Vaneck....

    • (33)
    • Sacha Bourdo, Stéphane Metzger, Pierre Vaneck
    • Michel Gondry
    • Michel Gondry
  4. 28. Sept. 2006 · Science of SleepAnleitung zum Träumen - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • (6)
    • Gael García Bernal
    • Michel Gondry, Michel
    • Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Film1
    • Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Film2
    • Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Film3
    • Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Film4
    • Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Film5
  5. Science of Sleep - Anleitung zum Träumen (La science des rêves): Komödie 2006 von Frédéric Junqua/Georges Bermann mit Charlotte Gainsbourg/Gael García Bernal/Aurélia Petit. Jetzt im...

    • (1)
    • 1
    • 2 Min.
  6. Kritik. Handlung. Science of SleepAnleitung zum Träumen. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Die Reise ins Land der Träume. Michel Gondry ist – und das ist durchaus positiv gemeint – einer der großen Phantasten und „Spinner“ unter den Filmregisseuren.

  7. Science of Sleep - Anleitung zum Träumen. Komödie | Frankreich 2006 | 106 Minuten. Regie: Michel Gondry. Kommentieren. Teilen. Ein junger Mann hat durch seine überbordende Fantasie den Überblick über die Grenzen von Schein und Sein verloren.