Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der falsche Mann ist ein US-amerikanischer Film-Noir von Alfred Hitchcock aus dem Jahre 1956. Der Film entstand nach dem Roman The True Story of Christopher Emmanuel Balestrero des Autors Maxwell Anderson.

  2. Der falsche Mann: Regie: Alfred Hitchcock Mit Henry Fonda, Vera Miles, Anthony Quayle, Harold J. Stone 1953 wird ein unschuldiger Mann namens Christopher Emanuel "Manny" Balestrero verhaftet, nachdem er fälschlicherweise für einen bewaffneten Räuber gehalten wurde.

    • Joel I
    • 3 Min.
    • Alfred Hitchcock
  3. Komplette Handlung und Informationen zu Der falsche Mann. Manny Balestrero ( Henry Fonda) verdient sein Geld in Der falsche Mann mehr schlecht als Recht als Musiker im New Yorker Stork...

    • (426)
  4. Henry Fonda spielt einen Bassisten, der fälschlich verdächtigt wird, mehrere Raubüberfälle begangen zu haben. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt die Angst und Schrecken des Eingesperrten.

    • (12)
    • Henry Fonda, Vera Miles, Anthony Quayle
    • Alfred Hitchcock
    • Maxwell Anderson
  5. NR 22.12.1956 (US) Krimi , Drama 1h 41m. Benutzerbewertung. Was ist dein Vibe ? Trailer abspielen. HITCHCOCK'S FIRST REAL-LIFE THRILLER! Handlung. Manny Balestrero ist Musiker im New Yorker „Stork Club“. Er und seine Frau Rose stecken in finanziellen Schwierigkeiten. Doch echte Schwierigkeiten gibt es, als Manny eines Tages verhaftet wird.

  6. Kriminaldrama und einziger Hitchcock-Film, der nach einem wahren Fall entstand. Manny (Henry Fonda) ist vermutlich der bravste aller Familienväter. Dennoch wird der Nachtclub-Musiker von der Straße weg verhaftet. Mehrere Raubüberfälle soll er begangen haben.

  7. Der falsche Mann ist ein US-amerikanischer Film-Noir von Alfred Hitchcock aus dem Jahre 1956. Der Film entstand nach dem Roman The True Story of Christopher Emmanuel Balestrero des Autors Maxwell Anderson.